Mit Wirkung vom 1. April 2011 wird am Standort Husum eine neue
Flugabwehrgruppe ihren Dienst aufnehmen. Diese wird das Waffensystem
MANTIS (Modular Autonomic and Network Capable Targeting and
Interception System) einsetzen.
Bei MANTIS handelt es sich um ein bodengebundenes Flugabwehrsystem
für den Nächstbereichsschutz. Ein dementsprechendes System besteht
aus einer Bedien- und Feuerleitzentrale, zwei Sensoreinheiten und
sechs Geschützen. Diese modernste Flugabwehrwaffe verschafft der
Luftwaffe eine weltweit einzigartige Fähigkeit zur wirkungsvollen
Abwehr von Artillerie-, Mörser- und Raketenangriffen.
Die Luftwaffe wird zunächst zwei Systeme einführen, langfristig
ist die Beschaffung von vier Systemen beabsichtigt.
Mit MANTIS wird nachhaltig der Feldlagerschutz und somit der
Schutz der Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr im Einsatz
verbessert. Ziel der Luftwaffe ist es, das System MANTIS mit Personal
der jetzt aufgestellten Flugabwehrgruppe noch im Laufe dieses Jahres
in Kunduz, AFG einzusetzen.
Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe
Telefon: 02203/908-3296/5055
Außerhalb der Bürostunden: 0172/2913666
E-Mail: presseluftwaffe@bundeswehr.org