Lupus alpha Asset Management AG / Schlagwort(e): Finanzen/
Lupus alpha Asset Management AG: Lupus alpha legt neuen
Volatilitätsfonds auf – Weiterer Ausbau des strategischen
Geschäftsfelds Absolute Return durch Volatilitätsstrategien
DGAP-Media / 02.05.2012 / 17:34
———————————————————————
Pressemitteilung
Nr. 3/02. Mai 2012
Lupus alpha legt neuen Volatilitätsfonds auf
Weiterer Ausbau des strategischen Geschäftsfelds Absolute Return durch
Volatilitätsstrategien
Lupus alpha hat einen neuen Volatilitätsfonds aufgelegt, der Investoren
einen erweiterten Zugang zur Performancequelle Volatilität bietet. Mit dem
Lupus alpha Volatility Opportunities (LU0670235364) baut der Frankfurter
Asset Manager sein strategisches Geschäftsfeld Absolute Return konsequent
weiter aus. Inzwischen verwaltet Lupus alphaüber 4,8 Mrd. Euro in Absolute
Return-Fonds, davon 1 Mrd. Euro in Volatilitätsstrategien.
–Angesichts knapper Risikobudgets und niedriger Kapitalmarktzinsen suchen
institutionelle Investoren nach Anlagen, die auch in schwierigen
Börsenzeiten stabile Erträge bieten–, erläutert Alexander Raviol, Partner
und Leiter Absolute Return bei Lupus alpha. –Volatilitätsstrategien werden
in diesem Umfeld immer attraktiver, denn sie weisen gegenüber Aktien und
Renten gering korrelierte Erträge auf und können als Beimischung die
risikoadjustierte Rendite eines Portfolios deutlich verbessern.–
Der am 29. Februar 2012 aufgelegte Lupus alpha Volatility Opportunities
bietet einen erweiterten Zugang zur Performancequelle Volatilität. Hierfür
kombiniert das 9-köpfige Team um Alexander Raviol verschiedene
Volatilitäts- und Derivatestrategien, um sowohl systematisch als auch
opportunistisch von verschiedenen Marktereignissen innerhalb der Asset
Klasse Volatilität zu profitieren. Eingesetzt werden dabei Strategien wie
Long-Short-Vega (Mean Reversion), Implied-Realized-Spread oder auch
Relative Value-Ansätze. Langfristiges Anlageziel des Fonds ist eine
Rendite, die den europäischen Interbankenzins EONIA um 4,5 Prozent jährlichübertrifft. Die durchschnittliche Volatilität des Fonds soll zwischen acht
und zwölf Prozent p.a. liegen.
Als Grundlage für die Generierung von Anlageideen dient eine von Lupus
alpha entwickelte Volatilitätsdatenbank, die realisierte und implizite
Volatilitätsdaten für alle relevanten Indizes und rund 500 Einzeltitel seit
dem Jahr 2001 enthält. Die erhobenen Daten werden unter Berücksichtigung
makroökonomischer Indikatoren verschiedenen Prognosen und Szenarien
unterworfen und auf systematische Bewertungsdifferenzen und auffällige
Muster untersucht. Die so generierten Informationen bestimmen die
Grundpositionierung des Fonds und bilden die Basis für die Formulierung
einzelner Strategien.
Lupus alpha entwickelt und managt bereits seit 2007 Volatilitätsstrategien
für institutionelle Anleger, u.a. den Lupus alpha Volatility Invest, derüber einen fünfjährigen Track Record verfügt. Seit dem Start in diese
Anlageklasse hat die Gesellschaft in die erforderliche Expertise, Köpfe und
Technik investiert und ist für weiteres Wachstum bestmöglich aufgestellt.
–Für Lupus alpha ist die Anlageklasse Volatilität von nachhaltiger
strategischer Bedeutung–, erklärt Ralf Lochmüller, Managing Partner und
Sprecher von Lupus alpha. –So werden wir im laufenden Jahr eine dritte
Volatilitätsstrategie auflegen, die in erster Linie zur
Portfolioabsicherung gegen Markteinbrüche dient.–, erläutert Lochmüller den
weiteren Ausbau des Geschäftsfeldes Absolute Return von Lupus alpha.Über Lupus alpha: Als eigentümergeführte, unabhängige Asset
Management-Gesellschaft steht Lupus alpha seitüber 10 Jahren für
spezialisierte Investmentlösungen. Gestartet als einer der Pioniere in
Deutschland für europäische Nebenwerte, ist Lupus alpha heute einer der
führenden Anbieter von Absolute Return-Konzepten. 80 Mitarbeiter, davon 30
Spezialisten im Portfolio Management, betreuen aktive, innovative
Investmentkonzepte in einem Volumen von 6 Mrd. Euro (Stand Mai 2012), die
institutionellen Anlegern einen echten Mehrwert bieten. Weitere
Informationen finden Sie unter www.lupusalpha.de.
Kontakt:
Annett Haubold
Communications
Lupus alpha Asset Management AG
Speicherstraße 49-51
D-60327 Frankfurt am Main
Tel: +49 69 365058 7403
Fax: +49 69 365058 8400
Mobil: +49 170 8517529
annett.haubold@lupusalpha.de
www.lupusalpha.de
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
02.05.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
167778 02.05.2012