LV 1871 Unternehmensgruppe auf Wachstumskurs

Die LV 1871 Unternehmensgruppe wächst im
Geschäftsjahr 2012 erneut stärker als der Markt. Die jetzt vorgelegte
Bilanz zeigt: Die Geschäftsführung legt großen Wert auf Qualität und
Nachhaltigkeit.

Die gebuchten Bruttobeiträge der LV 1871 Unternehmensgruppe
steigen im Jahr 2012 auf den neuen Höchstwert von 862,2 Mio. Euro.
Das entspricht einem Umsatzplus von 17,2 Prozent. Den Löwenanteil
daran hat die Muttergesellschaft Lebensversicherung von 1871 a. G.
München (LV 1871), die im Jahr 2012 gebuchte Bruttobeiträge in Höhe
von 604,3 Mio. Euro verbuchen kann. Damit erhöht die LV 1871 ihren
Umsatz um 6,8 Prozent, während der Markt nach GDV-Angaben eine
leichte Steigerung von 1,1 Prozent vermeldet.

Der Bestand nach Versicherungssumme liegt bei rund 24,1 Mrd. Euro;
6,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Neugeschäftsbeiträge erreichen
mit 209,6 Mio. Euro einen neuen Höchststand. Das entspricht einer
Steigerung von 11,2 Prozent. Die Beitragssumme des Neugeschäfts
beläuft sich auf 1,5 Mrd. Euro.

Starkes Kapitalanlageergebnis

Die LV 1871 hat im Geschäftsjahr 2012 Kapitalanlagen in Höhe von
4,5 Mrd. Euro im Bestand. Die Nettoverzinsung beträgt rund 4,6
Prozent. Die Bewertungsreservequote konnte auf 11,6 Prozent
verdoppelt werden. „Mit diesem positiven Kapitalanlageergebnis hat
die LV 1871 ihre Risikotragfähigkeit deutlich gestärkt – zum Vorteil
für alle Kunden“, sagt Vorstandssprecher und Finanzvorstand Wolfgang
Reichel.

LV 1871 Töchter entwickeln sich positiv

Besonders erfreulich ist die Entwicklung der LV 1871 Private
Assurance AG, die im Jahr 2012 gebuchte Bruttobeiträge in Höhe von
146,9 Mio. Euro erwirtschaftete. Die Tochter mit dem Fokus auf
innovativen Garantieprodukten für anspruchsvolle Privatkunden hat
ihren Umsatz damit fast verdreifacht. Der LV 1871 Pensionsfonds
verzeichnet 47,1 Mio. Euro gebuchte Bruttobeiträge.

Bei der auf Risikolebensversicherungen spezialisierten Tochter
Delta Direkt Lebensversicherung AG München (Delta Direkt) legen die
gebuchten Bruttobeiträge um 1,7 Prozent zu und belaufen sich damit
auf 62,8 Mio. Euro. Der Bestand der Versicherungssumme steigt hier um
4,5 Prozent auf 9,7 Mrd. Euro und nähert sich damit der
10-Milliarden-Marke.

Individuelle und flexible Lösungen punkten

„Dabei verteilt sich das Geschäft ausgewogen auf unsere Standbeine
Berufsunfähigkeits-, Lebens- und Rentenversicherungen“, sagt Dr.
Klaus Math, Vorstand für Produkte, Versicherungstechnik und IT.
Wachstumstreiber für das starke Geschäftsjahr waren die Golden BU
Lösungen und die vier flexiblen Auszahlungsoptionen 4flex, die als
Vorsorgeprodukt des Jahres 2013 ausgezeichnet wurden.

Auch im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012 hat die LV 1871
Finanzstärke bewiesen: Die internationale Ratingagentur Fitch Ratings
hat die LV 1871 Ende des Jahres bereits zum achten Mal in Folge mit
dem A+ Finanzstärkerating ausgezeichnet.

Pressekontakt:
www.lv1871.de

Weitere Informationen unter:
http://