LVZ: CDU-Bundesparteitag zum Schwerpunkt Bildung findet im November 2011 in Leipzig statt / Kretschmer: Leipzig guter Ort für weitreichende Beschlüsse

Nach dem 2003 als umstrittener Leipziger
Reform-Parteitag in die Geschichte eingegangenen Delegiertentreffen
der CDU will sich die Union vom 13. bis 15. November 2011 erneut in
Leipzig zu einem Bundesparteitag versammeln. Der Generalsekretär der
CDU, Hermann Gröhe, bestätigte der „Leipziger Volkszeitung“
(Donnerstag-Ausgabe) das Ereignis mit der Erklärung: „Wir freuen uns
darauf, 2011 wieder in Leipzig zu Gast zu sein. Jetzt gilt aber
erstmal unsere gesamte Konzentration dem anstehenden Parteitag in
Karlsruhe.“ Vom 15. bis 16. November 2010 findet in Karlsruhe der
23. ordentliche Parteitag mit regulären Gremienwahlen statt.
Schwerpunkt des 24. Parteitages in Leipzig im nächsten Jahr soll,
nach Informationen der Zeitung, das Thema Bildung werden. Der
Generalsekretär der sächsischen CDU und stellvertretende Vorsitzende
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Kretschmer, sagte der Zeitung
zum Bildungsparteitag 2011: „Wie man weiß, ist Leipzig für die CDU
ein guter Ort, um weitreichende Beschlüsse zu fassen. Deswegen
begrüßt es die sächsische Union außerordentlich, dass sich die
Bundes-CDU zum Schwerpunktthema Bildung 2011 erneut in Leipzig
trifft.“

Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0