M+W Group / M+W Group forciert Wachstum bei Photovoltaik-Kraftwerken: Gründung von M+W Solar verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
– Messeauftritt auf der PVSEC in Valencia/Spanien
– M+W Group mit ,Solar Industry Award 2010“ ausgezeichnet
Stuttgart / Valencia, 30. August 2010
Der Anlagenbauer M+W Group (bis 2009: M+W Zander) hat eine neue
Tochtergesellschaft gegründet. Die M+W Solar GmbH mit Sitz in Stuttgart soll das
Geschäft mit Entwicklung, Planung und Bau von Photovoltaik-Kraftwerken bündeln
und weltweit vorantreiben.
Die Leitung der neuen Geschäftseinheit wurde zum 1. September 2010 Robert
Gattereder übertragen, der über langjährige Erfahrungen in der Solarbranche
verfügt. Der erste Messeauftritt der neugegründeten Tochtergesellschaft findet
vom 6. bis 9. September auf der PVSEC 2010 in Valencia/Spanien statt. Dort
präsentiert die M+W Group in Halle 3/2 am Messestand Nr. B15 ihre umfassenden
Lösungen zu Planung und Bau von Anlagen für die komplette solare
Wertschöpfungskette. Das Leistungsspektrum reicht von der Siliziumherstellung
(als Partner der Schmidt Silicon Technology Holding), über Fabriken für
Photovoltaikzellen und -module bis zu Anlagen zur Stromerzeugung aus
Photovoltaik-Modulen und Spiegelfeldern (Solarthermie).
M+W Group mit Solar Industry Award 2010 als “Turnkey Company of the Year“
ausgezeichnet
Die M+W Group hat von der internationalen Fachzeitschrift “SOLAR – A PV
Management Magazine“ den SOLAR Industry Award 2010 als ,Turnkey Company of the
Year“ (Lieferant des Jahres für schlüsselfertige Lösungen) erhalten. Der Preis
wird während der Messe PVSEC am 7. September 2010 in Valencia überreicht.
Bei Planung und Bau von energie- und kosteneffizienten Fabriken zur Herstellung
von Dünnschichtmodulen und kristallinen Ingots, Wafern, Zellen und Modulen zählt
die Gruppe seit Jahren zu den globalen Marktführern. Seit dem Markteinstieg im
Jahr 2000 hat das Unternehmen weltweit PV-Fabriken mit einer Gesamtkapazität von
über 7,7 Gigawatt geplant und gebaut. Zum Thema Photovoltaik-Kraftwerk hatte M+W
Group im Juli den Bau einer 14,5 Megawatt Anlage in Mittelitalien als jüngstes
Großprojekt bekanntgegeben.
Unternehmenschef Jürgen Wild: Weiteres Wachstum im internationalen Solargeschäft
Anläßlich der Gründung von M+W Solar sagte Jürgen Wild, Chef der M+W Group: „Mit
der Gründung der M+W Solar wollen wir unsere globale Aufstellung beim Bau von
Photovoltaik-Kraftwerken forcieren und zusätzliches Wachstum – wie schon in der
Photovoltaik – erzielen. Die Verleihung des Solar Industry Awards 2010 zeigt,
dass wir international als führender Partner für die Solarindustrie wahrgenommen
werden.“
Über M+W Group (www.mwgroup.net): Die M+W Group (bis 2009: M+W Zander) zählt in
den Bereichen Advanced Technology Facilities, Life Science Industries, Energy &
Environment Technologies sowie Hightech-Infrastruktur zu den global führenden
Unternehmen für Planung, Bau und Projektmanagement. Von der Konzeptentwicklung
bis zur schlüsselfertigen Komplettlösung realisiert die Gruppe Projekte
unterschiedlicher Größe, die schnelle Umsetzung, hohe Flexibilität und
Kosteneffizienz gewährleisten. Dabei verknüpft das Unternehmen
Prozesstechnologie, Automation und komplexe Gebäudeinfrastukturen zu
integrierten Gesamtlösungen. Zum Kundenkreis zählen führende Elektronik-,
LifeScience-, Photovoltaik-, Chemie-, Automobil- und Kommunikationsunternehmen
sowie Forschungseinrichtungen und Universitäten. Die M+W Group GmbH, Stuttgart,
steuert als Holding die globalen Aktivitäten der Gruppe, die 2009 mit 4380
Beschäftigten einen Auftragseingang von 1,56 Mrd. Euro und Umsätze von 1,27 Mrd.
Euro erwirtschaftete. Eigentümer der M+W Group ist die österreichische Stumpf
Gruppe, welche in den Bereichen Hightech-Engineering, Smart & Renewable Energy,
Real Estate sowie Technology Investments weltweit erfolgreich ist.
Pressekontakt:
Michael Gemeinhardt
Telefon 0711 8804-1420
mailto:michael.gemeinhardt@mwgroup.net
[HUG#1441293]
— Ende der Mitteilung —
M+W Group
Lotterbergstraße 30 Stuttgart Deutschland
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: M+W Group via Thomson Reuters ONE