Experten im Bereich der Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M)
sind sich einig, dass die Milliarden, in Netzen verbundenen,
intelligenten Geräte eine enorme Chance, aber ebenso ein enormes
Risiko darstellen. Zahlreiche dieser Experten werden sich auf der
CeBIT 2012 in Hannover, Deutschland, in der M2M Zone treffen und die
digitale Sicherheit eingebetteter Geräte diskutieren. Es handelt sich
hierbei um das Hauptthema für die 350.000 Besucher der grössten
IKT-Veranstaltung der Welt.
Die Fläche des M2M Zone Pavillons auf der CeBIT wird im zweiten
Jahr in Folge verdoppelt und er wurde in den Bereich mit dem höchsten
Besucherstrom der Messe verlegt. Um ein möglichst breites Publikum
anzuziehen, wird die Konferenz der M2M Zone im CeBIT Life Bereich
abgehalten. Beide Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit der
M2M Alliance organisiert, der wichtigsten europäischen
Anbieterorganisation in diesem Segment.
„Wir haben enorme Fortschritte bei unseren Bemühungen gemacht,
die Sicherheit von Geräten zu erhöhen, in die unsere Module eingebaut
werden. Aber es ist unumgänglich, dass auch die Anwender von
M2M-Technologie die Sicherheitsthematik verstehen und mit uns an
Verbesserungen arbeiten. Genau dafür bietet die CeBIT eine grosse
Chance – IKT-Manager der meisten wichtigen Anwenderindustrien sind
hier präsent“, erklärt Alexander Bufalino, der in Italien beheimatete
VP of Marketing von Telit Wireless Solutions, einem führenden
Hersteller von Modulen für die Drahtloskommunikation.
Zu den wichtigen Anwendern von M2M gehören die Automobilindustrie
und Logistikunternehmen, die GPS verwenden, Stromversorger, die
intelligente Netze errichten, und Gesundheitsdienstleister, welche
die Fernüberwachung von Patienten anbieten. Telit schloss sich im
vergangenen Jahr angesehenen M2M-Anbietern, wie Deutsche Telekom,
Telefonica O2, Cinterion, Kore Telematics und anderen an, die an der
M2M Zone auf der CeBIT teilnehmen.
„Das Thema Sicherheit sowie die Positionierung des Pavillons und
die Konferenz geben M2M auf der CeBIT einen höheren Status als jemals
zuvor, und er spiegelt das Wachstum der Branche wider“, sagt Georg
Steimel, Vorsitzender der M2M Alliance.
Über M2M Alliance e.V.:
Die M2M Alliance ist eine offene Organisation, deren Mitglieder
die gesamte M2M-Wertschöpfungskette vertreten. Die Organisation
veröffentlicht das M2M Journal sowie einen E-Mail-Newsletter und
verfügt eine eigene Website ( http://www.m2m-alliance.de). Sie hat
derzeit mehr als 30 Mitglieder in acht Ländern.
Über M2M Zone:
M2M Zone veranstaltet Messen, unterhält eine eigene Website (
http://www.m2mzone.com), veröffentlicht einen E-Mail-Newsletter für
die M2M-Branche und befindet sich im Besitz von Horizon House
Publications. Das privat geführte Unternehmen verfügt über
Firmensitze in Norwood, MA, USA, (in der Nähe von Boston) und in
London.
Pressekontakt:
Rula Salameh, +1-781-769-9750, rsalameh@m2mzone.com
Weitere Informationen unter:
http://