Mac-Anwender neuestes Ziel von Cyber Attacken

AVG Distribution Switzerland AG (DACH) /
Mac-Anwender neuestes Ziel von Cyber Attacken
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

AVG stellt globalen Bedrohungsreport Q2-2011 vor: „Trusted Malware“ auf dem
Vormarsch, zunehmende Gefahr beim Online Banking

MÜNCHEN, BAAR (CH), AMSTERDAM – 22.06.2011 – AVG, einer der weltweit führenden
Anbieter von Internet-Sicherheit, hat seinenQ2-2011 AVG Threat Report
veröffentlicht. Der Bericht gibt Einblick in die Trends weltweiter Online-
Bedrohungen und beruht auf Traffic und Daten, die AVG über den Zeitraum der
letzten drei Monate von seinen weltweit über 110 Millionen Nutzern erfasst und
analysiert hat.

Selbst wenn Macintosh-Systeme bisher als relativ sicher galten, brauchen ihre
User in Zukunft mehr Schutz. Die Attacken auf Mac-Systeme nehmen zu – gerade
wegen deren Beliebtheit. Hacker nutzen für ihre Angriffe die bewährten Methoden
des Social Engineering. Sie spionieren das Umfeld ihrer Opfer aus oder täuschen
falsche Identitäten vor, um an vertrauliche Informationen zu gelangen.

Der Threat Report zeigt auch, dass „Trusted Malware“ sich in einem alarmierenden
Tempo ausbreitet. AVG konnte, im Vergleich zum Gesamtjahr 2010, allein Anfang
2011 einen Anstieg gestohlener digitaler Zertifikate um 300 Prozent feststellen.
Was ursprünglich dafür gedacht war, bestimmte Eigenschaften von Personen oder
Objekten und dessen Authentizität zu bestätigen, wird von den Cyber-Kriminellen
dazu genutzt, ihre Malware zu signieren, um diese anschließend möglichst breit
verteilen zu können.

Die Angriffe der Hacker richten sich zunehmend gegen das mobile Internet, vor
allem gegen Android-Smartphones. Anwendungen werden gefälscht, mithilfe von
Premium SMS-Diensten laden die Cyber Kriminellen zu schädlichem Chat, Download
von Klingeltönen oder Logos und zu der Teilnahme an Gewinnspielen ein.
Hintergrund: Die mobile Nutzung ist einfacher als beim PC. Die User werden
aufgefordert, Apps herunterzuladen (laut ZDF vom 15.06.2011 sind 20 Prozent
aller Android-Apps mit Spionage-Programmen verseucht) oder sie auf Download-
Shops und Märkten zu veröffentlichen. Die Software-Distribution ist einfach und
skalierbar.

Der Q2-Bedrohungsreport von AVG enthüllt außerdem die massive Zunahme von
Spionageangriffen via Internet, insbesondere beim Online Banking. Deren Nutzer
müssen besonders vorsichtig sein, da sie es sind, die, obwohl Opfer,
Rechenschaft ablegen müssen – über den Einsatz von Internet-Security und
Identitätsschutz Tools.

„Cyberkriminelle haben ihren Fokus auf neue Märkte, Produkte und Services
verlagert, um noch mehr Profit zu machen“, so Yuval Ben-Itzhak, CTO von AVG.
„Unsere Forschungen zeigen, dass Hunderte von Live-Servern auf der ganzen Welt
aktiv sind, um an 24 Stunden und sieben Tagen der Woche Anmeldeinformationen von
Nutzern für Online-Banking und andere private Anwendungen zu stehlen. Security-
Produkte mit Multi-Schutz sind ein Muss, um sich gegen die weiter steigenden
Bedrohungen des Webs zu schützen. Die Computer-Plattform des Benutzers ist
irrelevant für die neue Generation von Cyber-Kriminellen. Ob Windows, Android,
Mac und iOS – sie alle sind Ziel der Attacken.“

# # #

Vollständiger Q2-2011 Report
www.avg.com/filedir/press/AVG_Community_Powered_Threat_Report_Q2_2011.pdf

Über AVG
AVG ist einer der weltweit führenden Anbieter von Internet-Security-Lösungen und
schützt mehr als 110 Millionen Endkunden und mittelständische Unternehmen in
170 Ländern vor der stetig wachsenden Zahl von Online-Bedrohungen wie Viren,
Spam, Spyware und gehackten Websites. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Amsterdam
verfügt über fast zwei Jahrzehnte Erfahrung im Kampf gegen Internetkriminalität
sowie eines der modernsten Labore, um weltweit Bedrohungen aus dem Web
aufzuspüren, sie zu verhindern und zu bekämpfen. Das AVG Software-Modell bietet
Einsteigern einen kostenlosen Antivirus-Basisschutz, der online zum Download zur
Verfügung steht, und erlaubt ein einfaches und preisgünstiges Upgrade auf ein
höheres Sicherheits-/Schutz-Niveau sowohl in Einzel- als auch in
Mehrbenutzerumgebungen. AVG-Sicherheitsprodukte haben zahlreiche Auszeichnungen
und Empfehlungen erhalten und werden regelmäßig von AV-Test zertifiziert.

Über AVG Distribution Switzerland AG (AVG DACH)
Die AVG Distribution Switzerland AG (AVG DACH)www.avg-dach.de ist die
Vermarktungsgesellschaft für den Vertrieb von AVG Produkten in
Deutschland, Österreich & der Schweiz (DACH). Das Unternehmen hat seinen Sitz in
Baar/CH. Präsident des Verwaltungsrates ist Norbert Stangl.

Pressekontakt
Dr. Susanne Mildner*susanne.mildner@avg-dach.com* AVG DACH * +41 41 760 7202
Deutschland: Bernhard-Wicki-Str. 7, 80636 München * Schweiz: Dorfstrasse
38, 6340 Baar

— Ende der Mitteilung —

AVG Distribution Switzerland AG (DACH)
Dorfstrasse 38 Baar Schweiz

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: AVG Distribution Switzerland AG (DACH) via Thomson Reuters ONE

[HUG#1525053]