DIHK beklagt Unkenntnis der Wirtschaft über
Hightech-Strategie der Bundesregierung
In seinem Innovationsreport 2012, der der Märkischen Oderzeitung
vorliegt, beklagt der DIHK, dass nur zehn Prozent der befragten
Unternehmen die von der Bundesregierung vor zwei Jahren beschlossene
„Hightech Strategie 2020“ vollständig kennen. 29 Prozent kennen sie
teilweise. Der DIHK-Report sieht die Bundesregierung in der Pflicht
die vorhandenen Kommunikationsprobleme zu lösen. Der DIHK hält aber
den Innovationsstandort Deutschland nach wie vor für robust. Immerhin
48 Prozent der innovationsaktiven Betriebe geben an, ihre
Innovationsanstrengungen in den kommenden zwölf Monaten erhöhen zu
wollen. Das ist zwar weniger als in den Vorjahren. Insgesamt sei
trotz der konjunkturell schwierigen Lage die Innovationsdynamik hoch.
Der DIHK hatte von Oktober bis Ende November 2012 1000 Unternehmen
befragen lassen. Zwei Drittel davon waren kleine und mittlere
Unternehmen mit bis zu 250 Beschäftigten. Der DIHK-Innovationsreport
2012 wird in den kommenden Tagen bundesweit an die Industrie-und
Handelskammern verschickt. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Weitere Informationen unter:
http://