Märkische Oderzeitung: Die Debatte um die Energiewende kommentiert die Märkische Oderzeitung in Frankfurt (Oder) (Montagausgabe):

Wer Atomkraftwerke abschaltet, muss sicher
sein, dass der Strom aus anderen Quellen fließt. Und wer Fördergelder
für erneuerbare Energie zahlt, muss einen möglichst großen Effekt im
Auge haben. Die Windkraft ist bei der Kosten-Nutzen-Rechnung dem
Solarstrom deutlich überlegen. Windkraftanlagen auf dem Land wiederum
sind eine erprobte Technik. Windräder auf hoher See dagegen, auf
denen so viele Hoffnungen ruhen, sind technologisch anspruchsvoll.
Und liegen ganz oben im Norden, während der Wegfall der Atomenergie
zumeist im Süden stattfindet und sich viele Stromverbraucher dort
befinden. Zudem ist nicht klar, wie schnell neue
Nord-Süd-Stromleitungen gebaut werden. +++

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de