Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert das deutsch-französische Ministertreffen:

Der Vorschlag, der jetzt aus Frankreich
kommt – wir sparen ein, was ihr in Deutschland zusätzlich investiert
– ist in dieser Form mehr als komisch und keineswegs „ein gutes
Gleichgewicht“. Denn was hätte Frankreich davon, wenn Deutschland
beispielsweise mit Milliardensummen seine marode
Verkehrsinfrastruktur auf Vordermann brächte – was dringend nötig
wäre. So scheint der Vorschlag denn auch mehr auf die Pariser
Innenpolitik zu zielen, wo die Widerstände gegen Reformen enorm sind.
Mit Ablenkungsmanövern ist die Wettbewerbsfähigkeit der französischen
Wirtschaft aber nicht zurückzugewinnen. +++

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de