Das grundsätzliche Problem bleibt: dass
Washington im Rahmen eines präventiven Anti-Terrorkampfs weiter
Bankdaten von Millionen Europäern übermittelt bekommt.
Neuerungen wie ein Auskunfts- oder Beschwerderecht über die
Datennutzung können daran nichts ändern. Echte Verbesserungen dürfte
erst das künftige eigene EU-System zur Verfolgung verdächtiger
Finanzströme bieten, das Swift ablösen soll. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de