Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert die geplante BAföG-Erhöhung (Donnerstagausgabe)

Teuer erkauft

Natürlich, für die Studenten ist die BAföG-Erhöhung eine gute
Nachricht.

Allein, es bleibt die Frage, wie das alles in Zeiten angespannter
Finanzlage und nötiger Sparmaßnahmen bezahlt werden soll. Denn die
zweiprozentige Steigerung des Höchstsatzes ist teuer erkauft. Noch im
Frühjahr war der Bund in der Länderkammer gescheitert. Kein Wunder,
denn das BAföG wird zu 35 Prozent von den Ländern mitgetragen. Das
macht 160 Millionen Euro, der Bund trägt mit 360 Millionen Euro den
Löwenanteil.

Doch damit ist die Rechnung noch nicht gemacht. Die Bundesländer
wurden noch einmal mit 330 Millionen Euro Sonderforschungsmittel
geködert – alles für die Universitäten. Damit kann man dann bestimmt
auch wieder viele interessante Bologna-Prozesse evaluieren. +++

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de