Polens Außenminister fordert von der Nato
die Stationierung von Bodentruppen in seinem Land. Aus polnischer
Perspektive ist diese Haltung sehr verständlich. Zum einen, weil das
Land mehrfach in seiner Geschichte von Moskau bevormundet oder
beherrscht worden ist. Zum anderen, weil man es merkwürdig findet,
dass der Westen die Annexion der Krim mehr oder weniger akzeptiert
hat. Auch die Debatte, ob Gorbatschow 1990 das Versprechen erhielt,
die Nato nicht nach Osten zu erweitern, kommt in Polen gar nicht gut
an. Schließlich hat sich das Land aus freien Stücken für das Bündnis
entschieden. Die Regierung von Donald Tusk hat auch deutlich gezeigt,
dass sie gute Beziehungen mit Russland wünscht. Wenn von dort aber
kein entsprechendes Echo kommt, ist die Geduld deutlich geringer als
in Deutschland. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Weitere Informationen unter:
http://