Drei gegen den Rest? Bei Abstimmungen ist
da wenig zu machen. Und auch Karlsruhe wird bei schneller Klage
allenfalls Korrekturen fordern, aber nichts revolutionieren. Dennoch:
Es sieht so aus, als wollten Bayern, Hessen und Baden-Württemberg,
letzteres jedoch moderater, nicht mehr locker lassen. Das könnte –
Neugliederung hin oder her – dann doch noch äußerst spannend werden
und auch manche Landesherrlichkeit erschüttern. Denn: 2020 tritt die
Schuldenbremse in Kraft, während Solidarpakt II und
Länderfinanzausgleich in seiner jetzigen Form auslaufen werden.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Weitere Informationen unter:
http://