Was bei Betrachtungen über Alltagssorgen,
wie etwa den Autodiebstählen in der Grenzregion, leicht aus den Augen
gerät, sind die Perspektiven, vor denen Deutsche und Polen stehen.
Beide Länder sind wichtig für das vereinte Europa. Sie könnten –
ähnlich wie früher Deutschland und Frankreich, wenn man sich einig
war – gemeinsam viel bewegen. Doch zu mehr Partnerschaft fehlen auch
heute noch oft der Mut, die Phantasie und wirkliches Vertrauen.
Insofern gibt es auch für die nächsten 20 Jahre genügend
Herausforderungen.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de