Angetrieben von der Angst vor Jobverlust
und assistiert von zahmen Gewerkschaften hat sich hierzulande eine
tiefsitzende Stimmung etabliert, wonach Deutschlands Arbeitnehmer um
keinen Preis in den Genuss größerer Gehaltssprünge kommen dürfen. Das
ist eine auf Dauer ungesunde Entwicklung, denn sie verfestigt die
schädliche Konsumverweigerung im Inland. Wenn es jetzt in vielen
Branchen durch den Export wieder aufwärts geht und gutes Geld
verdient wird, müssen auch die Arbeitnehmer etwas davon haben – da,
wo es verantwortbar ist. Sonst stimmt etwas nicht mit unserer
Marktwirtschaft.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de