Viel ist in den vergangenen Tagen und
Wochen über die Verantwortung des Sports und seiner Funktionsträger
geschrieben worden angesichts der dramatischen politischen Situation
vor allem in der Ukraine. Von Boykott war sogar die Rede, doch das
wäre eine fatale Entscheidung gewesen. Andererseits ist es genauso
fatal, wenn einer wie UEFA-Präsident Michel Platini beharrlich
schweigt, obwohl die Oppositionsführerin Julia Timoschenko in Charkow
nur wenige Kilometer vom EM-Stadion entfernt im Gefängnis sitzt unter
offenbar unwürdigen Bedingungen. Klar ist das ein unschönes Thema,
das niemand gern anpackt, aber der Fußball hat längst die Nische
verlassen, in der er sich nur noch um sich selbst kümmert. Er ist ein
nicht mehr wegzudenkender Teil der Gesellschaft.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Weitere Informationen unter:
http://