Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Konflikt zwischen China und Vietnam:

Bei Geld hört die Freundschaft auf. Das
kann man nicht nur in der EU in Sachen Griechenland-Rettung
besichtigen. Dies gilt auch unter kommunistischen Bruderstaaten. Doch
während in der Eurozone rhetorisch aufgerüstet wird, besteht im
chinesisch-vietnamesischen Grenzkonflikt die Gefahr militärischer
Gewalt. Auf den umstrittenen Inseln locken Öl und Gas. China braucht
Rohstoffe. Und zur Durchsetzung eigener Interessen ist Peking bereit,
mit Geld, Diplomatie, Militär vorzugehen. Das sollten auch all die im
Hinterkopf haben, die sich in der Euro-Krise freuen, dass China
gerade portugiesische und spanische Staatsanleihen kauft.

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de