Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Konsumklima:

Auf der anderen Seite hat auch die
abgeebbte Eurokrise Folgen für den Konsum: Die niedrigen Zinsen
machen das Sparen unattraktiv – die Inflation ist deutlich höher als
der Zinssatz auf dem Tagesgeldkonto. Zudem hat das Vertrauen in die
Währung und in die Banken gelitten. Das macht Sachwerte wie Schmuck
oder Möbel beliebt. Immobilien sind sowieso in Mode. Hält diese
Konsumlaune an, lebt die Konjunktur vom Export und den heimischen
Verbrauchern. Und das ist eine wirklich gute Nachricht.

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de

Weitere Informationen unter:
http://