Dass ein Teil des Überschusses zur Tilgung
der Schulden verwendet wird, ist ein richtiger Schritt. Der Berg von
knapp 19 Milliarden Euro stellt ein enormes Risiko dar. So bald die
Zinsen wieder steigen, kommen auf den Haushalt zusätzlich Belastungen
im zwei- bis dreistelligen Millionenbereich zu. Und Brandenburg
steigt im Vergleich zu Sachsen und Thüringen erst spät in den
Schuldenabbau ein. Selbst das arme Mecklenburg-Vorpommern hat bereits
einst geliehenes Geld an die Banken zurückgezahlt.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Weitere Informationen unter:
http://