François Hollande hat die Krise der
französischen Wirtschaft nicht verursacht. Diese ist vielmehr die
Folge einer Reihe von Fehlentwicklungen über viele Jahre. Daraus
resultieren ein Verlust an Wettbewerbsfähigkeit, ein enormes Defizit
im Außenhandel, eine zweistellige Arbeitslosenrate sowie eine
Staatsverschuldung, die schon an der Kreditwürdigkeit des Landes
zweifeln lässt. Doch mehr als nur zaghafte Korrekturen unterblieben,
weil schon diese auf heftigen Widerstand stießen. Und Hollande, der
Sozialist, drehte die Schraube wieder zurück! Nun forderte ein vom
Präsidenten selbst in Auftrag gegebenes Gutachten ein umfangreiches
Reformpaket, einen Schock, um das Ruder herumzureißen. Soweit wird
Hollande nicht gehen, aber er ändert deutlich den
wirtschaftspolitischen Kurs. Ein halbes Jahr nach seiner Wahl schlägt
für ihn die Stunde der Wahrheit. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Weitere Informationen unter:
http://