Unsicherheit und fehlendes Vertrauen sind
der Boden, auf dem die Spekulation gedeiht und allein schon Gerüchte
über die Bonität der Akteure die Börsen verrückt spielen lässt.
Mehrere Euro-Staaten haben sich deshalb zu einem Verbot sogenannter
Leerverkäufe durchgerungen. Eine Notmaßnahme, die schon einmal im
Herbst 2008 auf dem Höhepunkt der damaligen Finanzkrise zum Tragen
kam, dann aber wieder ausgesetzt wurde. Leerverkäufe sind
hochspekulative Aktiengeschäfte, die Kritiker auch schon mal als
„Massenvernichtungswaffen“ bezeichnen. Ihre Bekämpfung erforderte
eigentlich „klare Kante“ – nicht mal so, mal so.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de