Oft genug konnte die bodenständige
Uckermärkerin mit Sarkozys Sprunghaftigkeit wenig anfangen. Und so
wird es auch Merkels Pragmatik sein, mit der sie Hollande begegnen
wird. Wenn dieser jetzt noch auf Eurobonds beharrt, dann hat das wohl
eher mit den im Juni anstehenden französischen Parlamentswahlen zu
tun. Wahlkampfgetöse, wie es ja auch der vorzeitige Truppenabzug war.
Dass Merkel indes an Wachstumspakten feilen lässt, ist ja schon ein
erstes Zugehen auf eine Forderung Hollandes. Letztlich wird es die
aktuelle Eurokrise sein, die beide näher aneinanderrücken lassen
muss, wie das auch zwischen Sarkozy und Merkel der Fall war. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Weitere Informationen unter:
http://