Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Energiewende

Norddeutschland hofft, Stromexporteur
Richtung Süden zu werden. Und setzt darauf, dass der Bund schon dafür
sorgt, dass die Verbraucher den nötigen Netzausbau zwangsweise
bezahlen. Der aber kommt nicht nur wegen der Kosten, sondern auch
wegen der Planungs- und Genehmigungsverfahren kaum in Gang. Schon
heute werden Windräder und Solarparks wegen Netzüberlastung
abgeklemmt. Der Süden wiederum will sich nach Wegfall der Atommeiler
möglichst selbst mit erneuerbarer Energie versorgen. So recht passt
das alles noch nicht zusammen. Und auch die angesichts der Größe der
Aufgabe eigentlich gute Idee des Umweltministers, mit Ländern und
Opposition einen Konsens erreichen zu wollen, klingt etwas weltfremd.
Gerade in Zeiten des Bundestagswahlkampfes. So schnell wird es da mit
der grundlegenden, wohlüberlegten Reform nichts werden. Bis dahin
steigen die Preise definitiv weiter. +++

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de

Weitere Informationen unter:
http://