Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung der Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder)

Jugendaustausch mit Polen geht das Geld aus
/ Deutlich mehr Anträge als Möglichkeiten

Potsdam / Frankfurt (Oder) (MOZ) Dem Deutsch-Polnischen
Jugendwerk, das seit über 20 Jahren den außerschulischen Austausch
und Begegnungen zwischen den Nachbarländern fördert, gehen wegen
hoher Nachfrage derzeit die Fördermöglichkeiten aus. „Es stehen schon
rund 230 Projekte auf der Warteliste, was aber auch daran liegt, dass
wir bis Mitte August schon fast genau so viele förderfähige Anträge
erhielten, wie im gesamten Vorjahr“, sagte Geschäftsführer Stephan
Erb der „Märkischen Oderzeitung“ in Frankfurt (Oder).

Das Jugendwerk, bei dem Zwölf- bis 26-Jährige Anträge stellen
können und das sein deutsches Büro in Potsdam hat, fördert nach
eigenen Angaben alljährlich den Kontakt von mehr als 110 000 Personen
aus beiden Ländern. Es wird von den Regierungen in Berlin und
Warschau zu etwa gleichen Teilen mit insgesamt 9,2 Millionen Euro
finanziert. Das Deutsch-Französische Jugendwerk erhält mit 20
Millionen dagegen fast doppelt soviel Geld. Trotz der derzeitigen
Probleme bittet Erb alle Interessenten, sich weiter zu melden, „damit
wir den Regierungen den Bedarf vor Augen führen können“. +++

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de

Weitere Informationen unter:
http://