Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung – wir übermitteln Ihnen eine Nachricht, die wir in unserer Donnerstagausgabe veröffentlichen

Frankfurt (Oder) In Brandenburg zeichnet
sich drei Monate vor der Landtagswahl ein Kopf-an-Kopf-Rennen von SPD
und CDU ab. Laut einer aktuellen Umfrage von infratest dimap für die
Märkische Oderzeitung und das rbb-Nachrichtenmagazin „Brandenburg
Aktuell“ verloren beide Parteien gegenüber der letzten Umfrage vom
Dezember 2013 zwei Prozentpunkte. Die SPD würden demnach 30 Prozent
der Befragten wählen, die CDU 28 Prozent. Die Linke könnte um ein
Prozentpunkt zulegen und käme auf 23 Prozent. Allerdings würde sie
damit ihr Ziel verfehlen, wieder wie 2009 zweitstärkste Kraft im
Landtag zu werden. Grüne und AfD wären mit je sechs Prozent im neuen
Landtag vertreten. Die FDP-Werte sind zu gering für eine statistische
Auswertung. 56 Prozent der Befragten gaben an, mit der
Landesregierung sehr zufrieden oder zufrieden zu sein. Damit erzielte
die rot-rote Koalition ihre besten Werte, die sie zuvor nur im
Dezember 2011erreicht hatte. Anschließend waren die Werte wegen des
Flughafendesasters abgestürzt. Auch die Beliebtheit von
SPD-Regierungschef Dietmar Woidke steigt kontinuierlich. Mit ihm als
Innenminister waren im Mai 2013 nur 28 Prozent der Befragten
zufrieden. Nach dem Amtsantritt als Ministerpräsident im August
steigerte er die Zustimmung auf 51 Prozent und konnte jetzt noch
einmal acht Punkte zulegen.

Sie ist bei Angabe der Quelle zur Verwendung frei. Beachten Sie
bitte die Sperrfrist, Mittwoch, 19.00 Uhr:

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de

Weitere Informationen unter:
http://