Der ADAC mit seinen 19 Millionen
Mitgliedern ist längst weit mehr als ein Verein, der Kraftfahrern
unkompliziert Pannenhilfe leistet. Der Club ist zugleich Versicherer,
Reisebüro, nimmt Einfluss auf die Politik in Deutschland. Die Macht
im Verein haben aber einige Herren, die fast allein bestimmten, wo es
langgeht. Bisher fehlen eine unabhängige Aufsichtsinstanz und eine
wirksame Mitgliederbeteiligung. Insofern ist es ein überfälliger
Schritt, wenn der ADAC jetzt Reformen ankündigt. Es spricht Bände,
dass die einberufene außerordentliche Hauptversammlung die erste seit
66 Jahren sein wird. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Weitere Informationen unter:
http://