
Abseits der Straßen helfen klassische Navigationssysteme nicht mehr weiter. Weltweit geht dafür Maps 3D an den Start. Die App stellt Offline-Karten für Wanderer, Sportler, Bootskapitäne und Skifahrer bereit, die sich auch offline nutzen lassen. Die neue Version 3.0 kennzeichnet ein großes Update. Maps 3D bietet ab sofort 8 Kartentypen, einen einzigartigen 3D-Tourenplaner und ein Tacho-Tool an. Zur Feier der Veröffentlichung wird der Preis 7 Tage lang von 2,69 auf 1,79 Euro reduziert.
Kurz zusammengefasst:
– Neue Version: Maps 3D 3.0
– App für das iPhone und den iPod touch
– Offroad-Navigation für Wanderer, Sportler, Kapitäne…
– Weltweite 2D- und 3D-Karten im Offline-Modus
– Hilft bei der GPS-Orientierung und bei der Trackaufzeichung
– Ansteuerbare POIs, etwa Ortsnamen, Berggipfel, Seen, Wälder…
– Importieren und Einrichten von Waypoints
– NEU: 3D-Tourenplaner
– NEU: Tacho-Tool mit 5 Ebenen
– NEU: 8 verschiedene Kartentypen
– Sonderpreis: 1,79 Euro bis 6.11. (normal: 2,69 Euro)
– Link: http://www.movingworld.de
Unterwegs in der freien Natur, jenseits der Straßen? Dann hilft die Offroad-Navigation Maps 3D weiter. Sie stellt das benötigte Kartenmaterial weltweit in drei Auflösungen zur Verfügung und lädt den benötigten Kartenausschnitt direkt auf das iPhone herunter, sodass er auch bei fehlender Netzanbindung weiterhin zur Verfügung steht. Dabei setzt Maps 3D auf die Karten von OpenStreetMap und OpenCycleMap.
Vor Ort lassen sich die Karten in 2D oder in 3D als Relief mit Höhenlinien nutzen. Via GPS wird der eigene Standort bestimmt. Ziele lassen sich als Wegpunkte importieren, gern aber auch komplett neu anlegen. POIs wie Berge, Flüsse oder Seen verwendet die App gern als Ziele. Ein Kompass hilft bei der Zielfindung, ein automatisches Tracking hält die bereits zurückgelegten Wege fest. Da die Wintersaison vor der Tür steht: Maps 3D bringt viele hundert 3D-Karten von den beliebtesten Skigebieten der ganzen Welt mit.
Maps3D 3.0: Neuer 3D-Tourenplaner setzt Routenpunkte direkt in der 3D-Karte
Ab sofort liegt Maps 3D in der neuen Version 3.0 vor. Dies ist ein großes Update. Die Entwickler haben nicht nur das User-Interface mit der Kartenansicht komplett überarbeitet, sondern auch viele neue Funktionen in die App integriert:
– 3D-Tourenplaner: Dieser Planer ist eine echte Neuentwicklung – und wird von den ersten Testanwendern bereits heiß und innig geliebt. Der 3D-Tourenplaner erlaubt es erstmals, eine neue Tour direkt in der 3D-Ansicht der Karte zu planen. Per Fingerzeig werden die einzelnen Wegpunkte und das Ziel gesetzt. Umgehend zeichnet die App den bestmöglichen Streckenverlauf mit dem Höhenprofil in die Kartenansicht ein. Dabei nutzt die App die drei besten verfügbaren OSM-Routing-Server.
– Neues Tacho-Tool: Der neue Tripcomputer zeigt als in die Kartenansicht integriertes Auswertungswerkzeug viele unterwegs erhobene Daten in Echtzeit an. Der Tacho zählt u.a. die Dauer des Trips in Stunden, Minuten und Sekunden hoch, nennt die zurückgelegte Wegstrecke, weist auf das Tempo in Stundenkilometern hin und berechnet auch das durchschnittliche Tempo, auf den ganzen bisherigen Trip gesehen. Diese und weitere Fakten werden auf fünf Ebenen präsentiert.
– 8 verschiedene Kartentypen: Ab sofort lassen sich nun bereits acht Kartentypen in der App verwenden – und das ohne Zusatzkosten. Neu hinzugekommen sind eine OpenSeaMap für die Wasser-Navigation, eine Nahverkehrskarte für Städtetrips, eine alternative, sehr schöne Topokarte und eine neue Straßenkarte von Mapquest.
Moritz Gaupp, Geschäftsführer von movingworld: “Maps 3D ist inzwischen in der Outdoor-Navigation eine gesetzte Größe und mit über 500.000 Installationen Marktführer in vielen Ländern Europas.”
Maps 3D 3.0: Ab sofort im App Store verfügbar
Maps 3D 3.0 ist ab sofort verfügbar. Die App (9 MB) kostet kurzfristig eine Woche lang bis zum 6. November 2012 nur 1,79 statt wie normal 2,69 Euro. Sie steht in der Rubrik “Navigation” bereit. Völlig kostenfrei lässt sich eine Lite-Version ausprobieren. Die beiden Apps setzen iOS 4.3 voraus und sind bereits an das iPhone 5 angepasst.
Angebot für die Presse: Wer die App testen möchte, beantragt beim Pressebüro einen Promo Code. Er erlaubt es, die App kostenfrei auf dem iPhone, dem iPod touch oder dem iPad zu installieren.
(ca. 5.150 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.movingworld.de
Facebook: http://www.facebook.com/moritz.gaupp
iTunes App Store: https://itunes.apple.com/de/app/maps-3d-gps-tracks-for-bike/id391304000?mt=8
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
movingworld
Im Hintermorgen 31
76835 Gleisweiler
Ansprechpartner für die Presse: Moritz Gaupp
Telefon: 0172-6075517
E-Mail: gaupp@movingworld.de
Website: http://www.movingworld.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=16867