Marketingforum: Schober Group identifiziert Zukunftstrends

Marketingforum: Schober Group identifiziert Zukunftstrends

Ditzingen, 10. Mai 2010 – Über 360 Teilnehmer beschäftigten sich auf dem Marketingforum „The Future of Targeting“ der Schober Group am 4. Mai 2010 im Kameha Grand in Bonn mit zukunftsweisenden Trends und Entwicklungen rund um das Thema Targeting. Namhafte Referenten präsentierten Antworten und Best Cases zur Zukunft des Targetings und des Dialogmarketings.

„Kunden sind wie Katzen“, formulierte Thomas Strerath (CEO Ogilvy Germany) provokant in seinem Vortrag. „Kunden entscheiden selbst, was sie wollen und was nicht – egal mit welcher Penetranz wir mit einer Marketing-Botschaft auf die Menschen einwirken.“ Daher ist auch das Wissen um den Kunden und die Kundennähe die größte Herausforderung für das Marketing der Zukunft. Namhafte Unternehmen haben begonnen, diese grundlegenden Entwicklungen zu berücksichtigen, wie Case Studies der „Deutschen Telekom“ und von „Tchibo direct“ zeigten.

Andere Beiträge gingen auf aktuelle Online-Marketing Trends ein: Neben „Twitter“, „Facebook“ und anderen Formen des Social Media-Marketings wurde sehr deutlich, dass auch die Relevanz von Mobil Marketing steigen wird.
Insgesamt bieten sich heute immer mehr Chancen, die Kunden intensiver kennen zu lernen. „Ein tiefergehendes Verständnis über die tatsächlichen Likes und Dislikes der Kunden kann auch durch die konsequente Nutzung der neuen, interaktiven Touchpoints erlangt werden“, so Christoph Morach, Vorstand Produkt und Marketing bei der Schober Group.

Zusammenfassend für die Veranstaltung stellt Christoph Morach zwei wichtige Entwicklungen für „The Future of Targeting“ heraus: „Erstens gilt es für Unternehmen, die Interaktion mit den Kunden zu etablieren und diesen Dialog für eine dynamische Markenkommunikation zu nutzen. Zweitens müssen Unternehmen die wirklich wichtigen Kunden identifizieren. Sie müssen all jene Menschen kennen, deren Anerkennung für das Unternehmen und die Marke besonders wichtig ist – die Meinungsführer, die Experten und Lead User.“

Weitere Informationen und Downloads: schober.de/marketingforum