Der Markt ist in ständiger Bewegung, langfristige Prognosen sind kaum zu treffen – der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft ZAW erwartet jedoch ein leichtes Wachstum im laufenden Jahr. Im Gegensatz zur Consulting- und Ingenieur-Branche leidet der Werbemarkt nicht unter dem derzeit beinahe omnipräsenten Fachkräftemangel, sondern unter einer schwächelnden Konjunktur.
Online-Werbung und Mobile Advertising können hingegen deutlich zulegen: Laut ZAW legte Online-Werbung um 15 Prozent zu, und die Zahl der Mobile Advertising-Kampagnen ist dem BVDW zufolge mit 62 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Dieser Trend ist auch auf projektwerk creative sichtbar – hier finden sich viele Spezialisten aus dem Mobile-Umfeld, und sie sind es auch, die verstärkt nachgefragt werden.
„Freelancer mit dem Schwerpunkt Mobile haben gute Chancen auf attraktive Projekte. Aber auch kleine Agenturen mit hohen Anforderungen an Flexibilität profitieren vom Einsatz von Freelancern: Die Schwankungen können optimal durch Freelancer, die für zeitlich begrenzte Projekte angeheuert werden, ausgeglichen werden. Außerdem können die Agenturen auf diese Weise externes Know-how dazugewinnen“, so Dr. Christiane Strasse, Gründerin der projektwerk GmbH.
Weitere Informationen unter:
http://www.projektwerk.com/de