Mars zu Europas bestem Arbeitgeber 2016 gekürt

Bei Mars sind die Mitarbeiter das Geheimnis für den Erfolg des
Unternehmens. Als eine von mehreren Mars Europe Niederlassungen, die
bei dem jährlichen Great Place to Work (GPTW) 2016 Wettbewerb
(http://www.greatplacetowork.de) gemeinsam mit dem begehrten Titel
„Best Multinational Workplace in Europe 2016 “ ausgezeichnet wurden,
freut sich auch Mars Deutschland über die Auszeichnung. Diese wurde
gestern Abend in den Räumlichkeiten der Royal Dublin Society in der
irischen Hauptstadt Dublin verliehen.

Mit mehr als 18.400 Mitarbeitern in Europa und einigen der
beliebtesten Marken weltweit konnte sich Mars Europe gegenüber der
harten Konkurrenz aus über 2.250 Unternehmen, die auch an der
GPTW-Umfrage in insgesamt 19 Ländern teilgenommen hatten, behaupten.
Diese Auszeichnung gibt Mars Deutschland Anlass zur doppelten Freude:
Zu Beginn dieses Jahres erhielt Mars Deutschland bereits die
Auszeichnung „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2016“.

Auf der Preisverleihung in Dublin äußerte sich Gilles Morel,
Regional President von Mars Chocolate Europe & Eurasia, wie folgt:
„Ich fühle mich geehrt, im Namen von Mars, Incorporated, anlässlich
des europäischen Great Place to Work Awards hier in Dublin sein zu
können. Ich freue mich sehr über unsere Nominierungen. Sie
reflektieren den Stolz und das Engagement unserer Mitarbeiter in
Europa, deren Zahl seit unseren europäischen Anfängen im Jahr 1932
mittlerweile auf über 18.400 gestiegen ist.

„Ich kann persönlich bestätigen, dass Mars ein großartiger
Arbeitgeber ist. Schließlich habe ich 26 Jahre meiner Karriere in
diesem Unternehmen verbracht und weiß um den Wert, den wir darauf
legen, die Entwicklung unserer Mitarbeiter voranzutreiben, so dass
unser Geschäft wachsen kann. Wir sind davon überzeugt, dass unsere
auf Prinzipien beruhende Unternehmenskultur die Basis dafür ist, ein
Zeichen zu setzen – nicht nur für unsere Mitarbeiter, sondern auch
hinsichtlich unseres Wachstums, unserer Verbraucher, unserer
Gemeinden und unseres Planeten.“

Als privates Familienunternehmen ist es Mars sehr wichtig, alle
Mitarbeiter an dieser einzigartigen Firmenkultur teilhaben zu lassen
und ihnen die Möglichkeit zu geben, stolz darauf zu sein, wachsen zu
können – durch Best-in-Class-Schulungen sowie die Weiterentwicklung
und Pflege des Unternehmergeistes im gesamten Unternehmen. Neben der
Auszeichnung zu Europas bestem Arbeitgeber wurde Mars auch von der
Zeitschrift Fortune zu einem der Top 100 Arbeitgeber ernannt und hat
zudem rund um den Globus mehrere Great Place to Work Awards erhalten.

„Für mich ist es die Unternehmenskultur von Mars, die das
Unternehmen zu einem großartigen Arbeitgeber macht. Hier dreht sich
alles darum, wirklich jeden einzubeziehen, mit dem Herzen zu handeln
und dabei stets ein hohes Maß an Energie und Engagement an den Tag zu
legen. Mars gibt uns die Möglichkeit, beständig dazuzulernen und
unternehmerisch zu handeln. All dies treibt uns an, nach den höchsten
Standards zu streben und die Grenzen des Erfolgs für unser Geschäft
zu erweitern. Wir können außerordentlich stolz darauf sein, dass
unsere Bemühungen nun wertgeschätzt wurden und wir jetzt der beste
Arbeitgeber in Europa sind“ so Kristina Richter, Head of Corporate
Affairs bei Mars Petcare Deutschland.

Die fünf Mars Prinzipien – Qualität, Verantwortung,
Gegenseitigkeit, Effizienz und Freiheit – bilden das Fundament der
Firmenkultur und des Geschäftsansatzes des Unternehmens. Im Rahmen
der GPTW-Umfrage nahmen die Mars Mitarbeiter jeweils anonym an einer
„Vertrauensindex-Umfrage“ teil, innerhalb derer die Wahrnehmung der
Mars Mitarbeiter über fünf verschiedene Dimensionen festgehalten
wurde.

Über Mars in Deutschland

Mars in Deutschland ist eine Tochterfirma des amerikanischen
Familienunternehmens Mars, Incorporated, das zu den weltweit
führenden Markenartikelherstellern gehört. Mit den fünf
Geschäftsbereichen Heimtiernahrung, Chocolate und Lebensmittel sowie
Wrigley Kaugummi & Süßwaren und Getränke erzielte Mars in Deutschland
2014 einen Umsatz von rund 1,8 Milliarden Euro und beschäftigt etwa
2.600 Mitarbeiter. Weltbekannte Marken wie WHISKAS®, PEDIGREE®,
SHEBA®, CESAR®, PERFECT FIT®, KITEKAT®, FROLIC®, CHAPPI®, LOYAL®,
DREAMIES®, CATSAN®, THOMAS®, NATUSAN® und TRILL® gehören zum Bereich
Heimtiernahrung. Im Bereich Chocolate sind es unter anderem die
Marken M&M–S®, SNICKERS®, BALISTO®, TWIX®, MARS® und CELEBRATIONS®.
Für den Geschäftsbereich Lebensmittel stehen Marken wie UNCLE BEN–S®,
MIRÁCOLI® und EBLY®. Der Bereich Wrigley Kaugummi & Süßwaren wird
durch bekannte Marken wie WRIGLEY–S EXTRA®, ORBIT® und AIRWAVES®
vertreten. 2015 wurde Mars Deutschland bereits zum achten Mal als
„Top Arbeitgeber“ und außerdem im Rahmen des Wettbewerbs
„Deutschlands Beste Arbeitgeber“ ausgezeichnet. Weitere
Informationen sind erhältlich auf unserer Website:
http://www.mars.com , und http://www.mars.de . Folgen Sie uns auf:
facebook.com/mars, twitter.com/marsglobal, youtube.com/mars.

® Eingetragene Marke

Über Mars in Europa

In Europa: Die Entwicklung von Mars in Europa ist von historischer
Bedeutung.

– Der erste in Europa ansässige Betrieb eröffnete 1932 in Slough,
westlich von London
– Derzeit 18.400 Mitarbeiter
– 34 Fabriken (einschließlich einer der weltweit größten
Schokoladenfabriken in Veghel, in den Niederlanden – 100.000.000
US-Dollar Investitionen im Juli 2015)
– Der Großteil der Mars Rohstoffe stammt aus lokaler Herkunft
– Die globale Mars Zentrale für Ernährung und Heimtierprodukte hat
ihren Sitz in Brüssel
– Die europäische Mars Zentrale für Segmente sind München für
Wrigley, Verden für Heimtierprodukte, Brüssel für Ernährung,
Brüssel für Schokolade und Basingstoke (UK) für Getränke

Über Great Place to Work

Great Place to Work hat seinen Hauptsitz in San Francisco und ist
ein globales Forschungs-, Beratungs- und Schulungsunternehmen, das
Organisationen dabei hilft, mithilfe der Entwicklung von
High-Trust-Arbeitsplatzkulturen ausgezeichnete Arbeitsplätze zu
identifizieren, zu schaffen und zu erhalten. Unternehmen,
Non-Profit-Organisationen und Regierungsbehörden in mehr als 50
Ländern nutzen die Services von Great Place to Work.

Pressekontakt:
Edelman.ergo GmbH
Silvia Warkentin
Barmbeker Straße 4
22303 Hamburg
Tel.: +40-37 47 98 61
Fax: +40-37 28 80
E-Mail: silvia.warkentin@edelmanergo.com