Martin LINDNER: Rohstoffstrategie ebnet den Weg für eine nachhaltige Rohstoffpolitik (27.10.2010)

. Zur auf dem 3. BDI-Rohstoffkongress in Berlin vorgestellten Rohstoffstrategie der Bundesregierung erklärt der Experte für Außenwirtschaft der FDP-Bundestagsfraktion Martin LINDNER:

Der freie Zugang deutscher Unternehmen auf den globalen Rohstoffmarkt ist immens wichtig. Gerade im massiv ansteigenden weltweiten Wettbewerb um Rohstoffe müssen wir die deutsche und europäische Rohstoffpolitik nachhaltig stärken und die Weichen für die Zukunft stellen. Staaten wie die Volksrepublik China nehmen zunehmend Einfluss auf den Zugang zu strategischen Rohstoffvorkommen, was langfristig Versorgungsengpässe insbesondere bei seltenen Metallen in Deutschland befürchten lässt. Unsere wirtschaftspolitischen Bemühungen müssen national und international dahin gehen, den Zugang zu Märkten zu erhalten.

Die Rohstoffstrategie der schwarz-gelben Bundesregierung legt hier die Grundlage für mehr Rohstoffsicherheit. Neue Partnerschaften mit rohstoffreichen Ländern, vorrangig Entwicklungsländern, werden angestrebt. Auch die Rahmenbedingungen für Recycling und der effiziente Einsatz von Rohstoffen sollen weiter verbessert werden. Die Sicherung einer nachhaltigen Rohstoffversorgung Deutschlands mit nicht-energetischen mineralischen Rohstoffen ist ein wirtschaftspolitisches Hauptanliegen dieser Bundesregierung. Wir machen unsere Hausaufgaben.

Nun ist die Industrie am Zug, um die Chance auf den globalen Rohstoff-Märkten zu ergreifen. Denn nur der Zugang zu Rohstoffen kann als Voraussetzung für hochwertige Güter- und Dienstleistungsexporte die wirtschaftliche Prosperität Deutschlands dauerhaft gewährleisten.

FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 – 28 49 58 43
Fax: 030 – 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de