„Die Erwachsenenbildung ist ein integraler Bestandteil unseres Bildungssystems. Bewährte Partner sind dabei auch die Volkshochschulen. Sie gleichen Bildungsdefizite aus, qualifizieren Arbeitnehmer und Arbeitssuchende weiter und machen Angebote zur politischen und kulturellen Bildung“, so Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, anlässlich der heutigen Mitgliederversammlung des Thüringer Volkshochschulverbandes. Das Land stellt Erwachsenenbildungseinrichtungen in diesem Jahr insgesamt 5,6 Millionen Euro zur Verfügung. Im Haushaltsentwurf 2012 sind 5,7 Millionen Millionen Euro vorgesehen.
Nach den Worten von Matschie kommt dem lebenslangen Lernen eine wachsende Bedeutung zu. „Um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können, brauchen Unternehmen gut qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich regelmäßig weiterbilden. Wichtige Angebote machen dabei die Erwachsenenbildungseinrichtungen“, so der Minister.
Mit speziellen Sprachkursen und Integrationsangeboten würden sie zudem Migrantinnen und Migranten bei ihren Integrationsbemühungen unterstützen, erklärt Matschie. Diese Grundbildung, zu der auch die Alphabetisierung gehört, sei deshalb in diesem Jahr im Thüringer Erwachsenenbildungsgesetz als besondere Aufgabe der Volkshochschulen fest verankert worden.
Weitere Informationen unter:
http://