Maxthon stellt Cloud-Browser für Windows-Telefone vor

Maxthon
[http://www.maxthon.com/], ein weltweit tätiges Softwareunternehmen,
das modernste Internetbrowser entwickelt, hat heute die Verfügbarkeit
seines führenden Cloud-Browsers für Windows-Telefone bekannt gegeben.
Maxthon für Windows-Telefone bietet die Benutzerfreundlichkeit, hohe
Leistung und die überlegenen Geschwindigkeiten, welche die Kunden von
Maxthon-Produkten erwarten. Darunter befinden sich Verbesserungen bei
Design und Nutzbarkeit, die das Browsen auf einem Windows-Smartphone
schneller und einfacher machen.

„Große Teile der Weltbevölkerung nutzen primär den Bildschirm
eines Mobilgerätes. Wir von Maxthon haben verstanden, wie wichtig es
ist, unseren führenden Cloud-Browser auf allen mobilen Plattformen
verfügbar zu machen“, sagte Jeff Chen, CEO von Maxthon. „Wir haben
auf unsere Nutzer gehört und einen Browser für Windows-Telefone
entwickelt, dessen Benutzerfreundlichkeit und Funktionen
ihresgleichen suchen. Nutzer von Windows-Telefonen können browsen wie
nie zuvor.“

Mit dem Cloud-Browser von Maxthon stehen auf Windows-Telefonen
Funktionen und Möglichkeiten zur Verfügung, die es zuvor nicht gab.
Darunter:

— Cloud-Dienste mit Unterstützung mehrerer Geräte: Mit dem kostenlosen
Maxthon-Passport-Konto können die Nutzer sich anmelden und ihre
Favoriten online mit anderen Geräten synchronisieren. Zu diesem Zweck
steht der Cloud-Browser von Maxthon auf Android, iOS, Windows und Mac
zur Verfügung.
— Nutzerfreundlichkeit mit Einbettung von Tabs (zum Patent angemeldet):
Die Tab-Navigation von Maxthon für Windows-Telefone ermöglicht den
Nutzern, sich durch Wischen nach oben oder unten im Verlauf ihres
Browsers vor und zurück zu bewegen. Dies bietet kein anderer Browser
für Windows-Telefone an.
— Optimierte Favoriten für mobile Touchscreens: Die Nutzer können
Lieblingsseiten hinzufügen, ändern und darauf zugreifen. Dies
geschieht auf eine intuitivere und benutzerfreundlichere Weise als bei
jedem anderen Browser für Windows-Telefone.
— Live-Tiles für Quick Access: Maxthon hat die „Quick Access“-Funktion
für Windows-Telefone mit Animationen ausgestattet, welche die Nutzung
von Quick Access vereinfachen.
— Pop-up-Adressleiste: Die Nutzer haben jederzeit Zugriff auf Suchleiste
und Adressleiste. Dies geschieht über eine einfache Geste, die ein
Pop-up-Fenster öffnet.

„Nutzer von Windows-Telefonen sollten einen Browser zur Verfügung
haben, der ihren Wünschen und Bedürfnissen besser entspricht“, sagte
Karl Mattson, Vizepräsident der Abteilung International Efforts bei
Maxthon. „Wir sind stets auf der Suche nach neuen Wegen, um sich im
Internet schneller und problemloser zu bewegen. Wir sind sehr erfreut
darüber, dies jetzt auf der Plattform der Windows-Telefone anbieten
zu können.“

Hier können Sie Maxthon herunterladen. [http://www.maxthon.com/]

Über Maxthon

Maxthon ist ein innovatives Softwareunternehmen und Entwickler von
überlegenen Web-Browsern, die stets neue Maßstäbe bei Schnelligkeit,
Sicherheit, Einfachheit und Cloud-Funktionen setzen. Der Browser
steht auf den Plattformen Windows, Android, iOS und Mac zur
Verfügung. Maxthon verfügt über Niederlassungen in San Francisco, Los
Angeles, Peking, Schanghai und Hongkong. Die globale
Nutzergemeinschaft zählt monatlich mehr als 120.000.000 Menschen in
über 150 Ländern. Hier finden Sie weitere Informationen über Maxthon
[http://www.maxthon.com/].

Kontakt: Burson-Marsteller für Maxthon Sandy Choi
Sandy.Choi@BM.com[mailto:Sandy.Choi@BM.com] (+1)212-614-4757

Hier können Sie Maxthon herunterladen. [http://www.maxthon.com/]

Web site: http://www.maxthon.com/

Weitere Informationen unter:
http://