Mayer: Nächster Meilenstein erreicht

Anlässlich des heute verabschiedeten
Bewerbungskonzeptes durch das Bayerische Kabinett, den Münchner
Stadtrat und den Gemeinderat von Garmisch-Partenkirchen erklärt der
innen- und sportpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Stephan Mayer:

Mit dem heute verabschiedeten Bewerbungskonzept, dem sogenannten
Bid-Book, durch das Bayerische Kabinett, den Münchener Stadtrat und
den Gemeinderat von Garmisch-Partenkirchen wurde ein weiterer
wichtiger Meilenstein im Bewerbungsprozess um die olympischen und
paralympischen Winterspiele 2018 erreicht. Ich bin davon überzeugt,
dass diese frühe Verabschiedung des Bid-Books durch die gewählten
Gremien Münchens Bewerbung um die olympischen und paralympischen
Winterspiele 2018 einen Vorteil vor den Mitbewerbern verschafft.

Mit dem Bid-Book beweist die Bewerbungsgesellschaft München 2018,
dass es möglich ist Sport, Natur- und Umweltschutz sowie die Belange
der Bürgerinnen und Bürger in ein ausgewogenes und nachhaltiges
Gesamtkonzept zu bringen. Die heutige Zustimmung zeigt, dass sich die
harte Arbeit der Beteiligten im Bewerbungsprozess der letzten Jahre,
Monate und Wochen gelohnt hat. Hervorzuheben ist aus meiner Sicht
insbesondere die Lösung der Herausforderungen im Zusammenhang mit den
Grundstückseignern in der Gemeinde Garmisch-Partenkirchen und das
daraus entstandene neue Olympia-Konzept für diesen Standort.

Das Bid-Book muss spätestens am 11. Januar 2010 beim
Internationalen Olympischen Komitee eingereicht werden.

Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 – 5 21 38 / – 5 2427
Fax: 030 / 227 – 5 60 23