Die Zeit ist reif für mehr Zusammenarbeit zwischen Regierungen
und Unternehmen
Politische Entscheidungsträger und Verteidigungsexperten von
wichtigen EU-Institutionen begleiten heute McAfee, den führenden
Anbieter von Sicherheitslösungen, um die Frage nach mehr
Cyber-Interoperabilität in einer sich schnell verändernden Welt zu
untersuchen.
Bei einem Frühstücksseminar, das vom Europaparlamentsmitglied
Christian Ehler im Europäischen Parlament veranstaltet wird, werden
die Delegierten erfahren, wie die Technologie die Art der
Kriegsführung zwischen und innerhalb der Staaten verändert und bis zu
welchem Grad eine engere Zusammenarbeit zwischen den Staaten und
Systemen eine Lösung zur Bekämpfung von Cyber-Bedrohungen sein kann.
Gesetzgeber, Vertreter der NATO, der Europäischen
Verteidigungsagentur (EDA), der Militärstab der EU (EUMS) und
Vertreter der Europäischen Agentur für Netz- und
Informationssicherheit (ENISA) werden mit McAfee diskutieren, was
Regierungen und der private Sektor gemeinsam unternehmen können, um
die wachsende Cyber-Bedrohung zu bekämpfen.
McAfee wird darlegen, wie Nationen und Organisationen
zusammenarbeiten können, um die Herausforderungen bezüglich des
Umfangs, der Wirtschaftlichkeit und Interoperabilität zu überwinden
und im Gegenzug die Cyber-Bedrohung zu schwächen.
Maurice Cashman, Senior Security Architect bei McAfee, wird
einige der wichtigsten Funktionen präsentieren, welche Regierungen
benötigen, um eine belastbare Sicherheitsarchitektur zu erreichen.
Diese Schlüsselfunktionen, bestehend aus Geschwindigkeit, Transparenz
und Beziehungen, gelten, egal ob das Netzwerk staatliche Unternehmen
oder kritische Infrastrukturen unterstützt.
„Die Herausforderung der Cyber-Sicherheit erfordert eine
Weiterentwicklung der Denkweise. Mit der entsprechenden
Zusammenarbeit von Industrie und Regierung können Netzwerke der
Zukunft Flexibilität entwickeln, indem sie unverzüglich schädlichen
Code innerhalb von Millisekunden abweisen, im Gegensatz zum
stundenlangen Erstellen einer Signatur. So wie unsere Körper Viren
abweisen, auch wenn sie den Namen der bestimmten Krankheit nicht
kennen“, sagte Maurice Cashman. „Informationstechnologie-Unternehmen,
die sich auf Cyber-Sicherheit im Speziellen fokussiert haben, haben
die Ressourcen und wirtschaftlichen Anreize, um weiterhin
Technologien und Lösungen zu erfinden und zu entwickeln, die
notwendig sind, um raffinierten Cyberangreifern voraus zu bleiben.“
Über McAfee
McAfee, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Intel
Corporation , ist der weltgrösste dedizierte Spezialist für
IT-Sicherheit. McAfee bietet innovative und praxiserprobte Lösungen
und Dienstleistungen, zur Sicherung von Systemen, Netzwerken und
mobilen Geräten auf der ganzen Welt, die es Anwendern ermöglichen
gefahrlos eine Verbindung zum Internet aufzubauen, sicherer zu surfen
und im Internet einzukaufen. Unterstützt durch die einzigartige
„Global Threat Intelligence“ erschafft McAfee innovative Produkte,
die Privatnutzern, Firmen, den öffentlichen Sektor sowie
Dienstleistungsanbieter stärken, indem McAfee ihnen ermöglicht
Vorschriften einzuhalten, Daten zu schützen, Störungen zu verhindern,
Schwachstellen zu identifizieren und kontinuierlich die Sicherheit zu
überwachen und zu verbessern. McAfee ist unaufhörlich damit
beschäftigt neue Wege zu finden, um seine Kunden zu schützen.
http://www.mcafee.com.
HINWEIS: McAfee und McAfee Global Threat Intelligence sind
eingetragene Marken oder Marken von McAfee oder ihren
Tochtergesellschaften in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
Andere Namen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Hinweise für Redakteure:
– Das Frühstücksseminar findet am 23. November 2011 im
Restaurant des Députés im Europäischen Parlament in Brüssel statt.
Es wird von Christian Ehler MdEP veranstaltet werden.
– Sprecher sind Christian Ehler, MdEP, Les Doyle, Militärstab der
Europäischen Union (EUMS), Erik Windmar, Kabinettsmitglied für
Kommissarin Malmström, Klaus Keus, ENISA und Maurice Cashman, Senior
Security Architect, McAfee.
– Maurice (Mo) Cashman, Senior Security Architect bei McAfee, hat
mehr als 12 Jahre technische und Management-Erfahrung in der
Computer-Netzwerkverteidigung und Informationssicherung. Er ist ein
erfahrener Informationssystem-Sicherheits-Experte, mit Erfahrung in der
Verwaltung, Planung, Installation und dem Betrieb von
Informationssicherheitssystemen in klassifizierten und nicht
klassifizierten Unternehmensumgebungen. Vor seinem Eintritt bei McAfee
leitete Mo ein Team von 25 Sicherheitsexperten bei der Durchführung und
Bearbeitung von Computervorfällen, Analysen, Penetrationstests, „Threat
Intelligence“, Architektur-Design und Cyber-Risiko-Management für eine
globale Sicherheitsleitstelle. Mo ist der führende Projektmanager und
Architekt für Sicherheitslösungen mit bundesstaatlichen Auftraggebern
in Europa, Vorderasien und der NATO.
Pressekontakt:
Kontakt: Michelle Spencer, McAfee, Inc., +44(0)1753-513200,
michelle_spencer@mcafee.com; Lee Whitehill, Interel,
+44(0)207-592-3812,
lee.whitehill @interelconsulting.co.uk
Weitere Informationen unter:
http://