mdex?bringt?neue?LTE-M?SIM-Karte auf den Markt

Die mdex?EASY M2M SIM?deckt nicht nur über 100 2G-, 3G-, und 4G-Netze in Europa ab, sondern auch erstmals LTE-M.?LTE-M ist der erste?speziell für M2M?entwickelte?Mobilfunkstandard?und hat das Zeug dazu,?die Arbeitswelt?umzukrempeln.?

LTE-M?(Long Term Evolution?for?Machines)?vernetzt Maschinen, Anlagen und Gebäude?viel effizienter?als?4G/LTE: Die große?Gebäudedurchdringung, die?im Vergleich zu?Narrowband-IoT niedrige Latenz?und die lange Batterielebensdauer?optimieren?Anwendungen?für die?Industrie 4.0.?

mdex?EASY M2M SIM?bietet immer die bestmögliche Verbindung?nicht nur in der?EU,?sondern auch in?Großbritannien,?der?Schweiz, Norwegen und Island.?Das?Inklusivvolumen?reicht von 1 MB bis 10 GB.??

LTE-M SIM-Karte mit flexiblen Laufzeiten?

mdex?EASY M2M SIM ist mit zwei Vertragslaufzeiten?besonders flexibel. So kann die neue LTE-M-SIM-Karte von Wireless Logic?mdex?entweder für 24 Monate bei dreimonatiger Kündigungsfrist oder aber für einen Monat bei zweiwöchiger Kündigungsfrist gebucht werden.??

Mit?mdex?EASY M2M SIM nutzen?Kunden besonders günstige?Konditionen.?Die Karte mit 1 MB?Inklusivvolumen?gibt es bereits ab?0,79 ? bei einmaliger Bereitstellungsgebühr von nur 9,99 ?.?Datenvolumen, das über das gebuchte Volumen hinausgeht, wird mit günstigen Run-on-Rate-Tarifen ab?0,01 ? pro MB abgerechnet.??

Wie gewohnt, bietet Wireless Logic?mdex?GmbH auch bei LTE-M alle Leistungen aus einer Hand. So kann die?mdex?fixed.IP+ und die?public.IP?zugebucht oder?mdex?EASY M2M SIM ? LTE-M?ready?zusammen mit professionellen Industrie-Routern erworben werden. Hier steht zum Beispiel das?mdex?EASY LTE connect Paket mit dem Industrie-Router?mdex?MX 560 zur Verfügung.???

?LTE-M?ist für viele IoT-Anwendungen die effizienteste Lösung,?wenn sowohl Mobilität als auch Gebäudedurchdringung relevant?ist?, erklärt Dennis Paul, Bereichsleiter IoT-Projekte bei Wireless Logic?mdex?GmbH. ?Wir freuen uns, mit?mdex?EASY M2M SIM jetzt?ein ebenso kostengünstiges wie auch leistungsstarkes Angebot für LTE-M machen zu können.?Zusammen mit IP-Services wie?mdex?fixed.IP+ oder?mdex?public.IP?sowie unseren?bewährten?Industrie-Routern liefern wir eine Komplettlösung für eine Vielzahl von Anwendungsszenarien.???

Über LTE-M?

LTE-M ist wie?Narrowband-IoT (NB-IoT)?ein 4G-Standard, der speziell für die Kommunikation zwischen Maschinen entwickelt wurde. Während NB-IoT nur kleinste Datenmengen zum sporadischen Austausch wie etwa bei Stromzählern erlaubt, ist LTE-M?mit größeren Datenübertragungsraten?für breitere IoT-Anwendungen gedacht.?Im Gegensatz zu NB-IoT gibt es bei LTE-M zwischen den Sendemasten ein?Handover. Das bedeutet, LTE-M kann mobil genutzt werden. Außerdem?hat LTE-M niedrigere Latenzen, ist aber bei der Gebäudedurchdringung und dem Energieverbrauch ähnlich gut aufgestellt wie NB-IoT.?

Über Wireless Logic?mdex?GmbH???

Automatisierung, Vernetzung, künstliche Intelligenz ? ohne sicheren Datenaustausch zwischen Maschinen und Anlagen geht im Internet?of?Things nichts.?

?Mit einer Markterfahrung von über 20 Jahren liefert Wireless Logic?mdex?GmbH Daten-SIM-Karten, Industrie-Router und Software für M2M-Konnektivität auch ohne festen Internetanschluss.?Im Fokus stehen insbesondere auch die Entwicklung und der Betrieb von Kommunikationslösungen für Kunden aus den Bereichen Energie- und Wasserversorgung, sowie weiterer Betreiber Kritischer Infrastrukturen (KRITIS)?mit wichtiger Bedeutung für das staatliche Gemeinwesen, bei deren Ausfall oder Beeinträchtigung nachhaltig wirkende Versorgungsengpässe, erhebliche Störungen der öffentlichen Sicherheit oder andere dramatische Folgen eintreten würden.?

Mit interner Entwicklungsabteilung, zwei Rechenzentren und eigenem Hardwareportfolio hat sich Wireless Logic?mdex?GmbH für mehr als 4800 Kunden zu einem der führenden Spezialisten für verschlüsselte Datenkommunikation über Mobilfunk und DSL entwickelt.??

Als Teil der britischen Wireless Logic Group, mit?350?Mitarbeitern und?elf?Niederlassungen in Europa einer der führenden Anbieter für M2M-Kommunikation, liefert Wireless Logic?mdex?GmbH national und international agierenden Unternehmen maßgeschneiderte Datentarife.?

Wireless Logic hat derzeit mehr als 3,5 Millionen aktive Daten-SIM-Karten in über 60 Ländern weltweit für ihre Kunden im Einsatz.?

?

?

Die Wireless Logic mdex GmbH ist Teil der britischen Wireless Logic Gruppe mit acht Niederlassungen in ganz Europa. Seit mehr als 20 Jahren vernetzt das Unternehmen mit Sitz in Tangstedt im Norden von Hamburg mit seinen Technologien und Services Wind- und Solarparks, Roboter, Energie- und Gebäudetechnik, Sicherheitseinrichtungen genauso wie Geräte, Maschinen und Anlagen sicher über Mobilfunk, Satellit und DSL.

Das Leistungsspektrum umfasst sämtliche Netzwerkkomponenten wie Router, SIM-Karten, IP-Dienste, Verschlüsselung sowie eigene Datacenter, um Datensicherheit und Flexibilität für die Kunden zur Verfügung zu stellen. Alle IoT-Lösungen für M2M-Kommunikation und Industrie 4.0 Anwendungen sind frei skalierbar. Einschaltfertigen Paketlösungen sind bereits ab einem Stück möglich.

Das Unternehmen entwickelt und betreibt außerdem individuelle SMS- und mobile Payment-Lösungen für eine Vielzahl deutscher Telefongesellschaften und anderer Mittelständler. Als Kommunikationsdienstleister deutscher Energienetzbetreiber hat sich Wireless Logic mdex GmbH zudem als einer der Ersten der Branche nach der internationalen Norm für IT-Sicherheit ISO 27001 zertifizieren lassen.