Medienmitteilung – Halbjahresabschluss der Komax Gruppe

Komax Holding AG /
Medienmitteilung – Halbjahresabschluss der Komax Gruppe
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

Gute Ergebnisse im ersten Halbjahr

In der ersten Jahreshälfte 2015 erwirtschaftete die Komax Gruppe erneut gute
Ergebnisse. Der konsolidierte Umsatz wuchs um 2.0% auf CHF 175.0 Mio. Das
Betriebsergebnis (EBIT) lag bei CHF 21.4 Mio. (Vorjahr: CHF 22.5 Mio.) und das
Gruppenergebnis nach Steuern erhöhte sich um 43.4% auf CHF 11.8 Mio. Für das
Geschäftsjahr 2015 wird wiederum mit einem guten Ergebnis gerechnet.

Im ersten Halbjahr 2015 erreichte der Bestellungseingang der Komax Gruppe CHF
193.9 Mio. (Vorjahr: CHF 176.2 Mio.). Der konsolidierte Umsatz erhöhte sich um
2.0% auf CHF 175.0 Mio. (Vorjahr: CHF 171.6 Mio.). Das interne Wachstum lag bei
4.7% und der Fremdwährungseinfluss belief sich auf -2.7%. Das Betriebsergebnis
(EBIT) erreichte CHF 21.4 Mio. (Vorjahr: CHF 22.5 Mio.), die EBIT-Marge lag bei
12.3%. Der Fremdwährungseinfluss belief sich hier auf -1.9 Prozentpunkte. Die
Aufhebung der Eurokurs-Untergrenze hinterliess auch Spuren im Finanzergebnis:
Aufgrund von einmaligen, nicht cashwirksamen Währungsverlusten auf Darlehen
stieg der Finanzaufwand auf CHF 6.2 Mio. (Vorjahr: CHF 1.0 Mio.). Weil das
Ergebnis aus nicht fortgeführten Aktivitäten deutlich besser ausfiel als im
Vorjahr, erhöhte sich das Gruppenergebnis nach Steuern (EAT) trotzdem um über
43% auf CHF 11.8 Mio. (Vorjahr: CHF 8.3 Mio.).

Die Komax Gruppe steht auf einer sehr soliden finanziellen Basis. Das
Eigenkapital belief sich per 30. Juni 2015 auf CHF 268.1 Mio. (31. Dezember
2014: CHF 284.2 Mio.). Die Eigenkapitalquote erreichte damit 70.7%. Der freie
Cashflow betrug CHF 8.8 Mio. (Vorjahr: CHF 10.0 Mio.) und das Nettoguthaben lag
bei CHF 16.2 Mio. (31. Dezember 2014: CHF 29.2 Mio.).

Komax Wire

Komax Wire profitierte im ersten Semester von der anhaltend guten Nachfrage nach
Automatisierungslösungen, welche durch die gute Verfassung der
Automobilindustrie und den Trend, die Automatisierung in der Kabelsatzfertigung
weiter voranzutreiben, nachhaltig gestützt wurde. Weitere Erfolgsfaktoren waren
die weltweite Präsenz, die gute Vernetzung mit sämtlichen namhaften globalen
Kabelsatzproduzenten und der gute Zugang zu lokalen Kunden, welche
investitionszyklusbedingte Schwankungen mehr als kompensierten. Die breite
geografische Diversifikation half ausserdem, die volatile Nachfrage der
einzelnen Regionen auszugleichen und den durch die Frankenstärke hervorgerufenen
Druck auf die Ergebnisse zu vermindern.

Im ersten Halbjahr 2015 erwirtschafteten die Regionen Europa und Afrika Wachstum
im Zuge einer sich weiter abzeichnenden Erholung. Erfreulich war insbesondere
auch der Geschäftsverlauf in Nordamerika. Asien dagegen konnte vorläufig nicht
an die Resultate des Vorjahres anknüpfen. Beeindruckend war die Performance der
Schweizer Standorte, welche dank Skaleneffekten und erfolgreich initiierten
Effizienzsteigerungsprogrammen die bereits sehr guten Ergebnisse weiter
verbesserten. Die SLE quality engineering entwickelt sich sehr erfreulich und in
Kooperation mit Laselec sind interessante und zukunftsträchtige Projekte in
Bearbeitung.

Im ersten Semester 2015 erreichte der Bestellungseingang CHF 165.5 Mio.
(Vorjahr: CHF 144.6 Mio.) und der Nettoverkaufserlös erhöhte sich um 5.0% auf
CHF 146.9 Mio. (Vorjahr: CHF 139.9 Mio.). Das interne Wachstum lag bei rund
10%, die Book-to-Bill-Ratio bei 1.13. Der EBIT stieg um 4.7% auf CHF 28.0 Mio.
(Vorjahr: CHF 26.7 Mio.).

Komax Medtech

Nach einem harzigen Start zu Jahresbeginn erholte sich der Bestellungseingang
bei Komax Medtech im Verlauf des zweiten Quartals deutlich. Der volatile
Bestellungseingang und die resultierende unausgeglichene Kapazitätsauslastung
drückten allerdings auf die Ergebnisse. Der Standort La Chaux-de-Fonds litt
ausserdem unter dem starken Schweizer Franken. Gegenüber der ausländischen
Konkurrenz hat er einen währungsbedingten Wettbewerbsnachteil. Die aufgrund
dieser Ausgangslage im März angekündigte Restrukturierung ist inzwischen
abgeschlossen. Wirtschaftlich wird sie sich allerdings erst 2016 auszahlen.

Der Bestellungseingang erreichte CHF 28.4 Mio. (Vorjahr: CHF 31.6 Mio.) und der
Nettoverkaufserlös lag bei CHF 28.1 Mio. (Vorjahr: CHF 31.9 Mio.). Der EBIT sank
auf CHF -1.8 Mio. (Vorjahr: CHF 0.3 Mio.).

Ausblick

Wir befinden uns in einem volatilen, von Unsicherheit geprägten Umfeld. Mit
ihrer hohen Innovationskraft und der ausgeprägten Kundenorientierung ist die
Komax Gruppe für die Situation aber gut gerüstet. Eine Herausforderung ist
allerdings der starke Schweizer Franken. Doch wir gehen davon aus, dass wir mit
intensivierten Massnahmen zur weiteren Produktivitäts- und Effizienzsteigerung
die Effekte mittelfristig weitgehend auffangen werden. Opportunitäten zur
Weiterentwicklung des Unternehmens werden wir unverändert konsequent wahrnehmen.

Aus heutiger Sicht rechnen wir 2015 für die Komax Gruppe wiederum mit einem
guten Ergebnis.

Bei Komax Wire erwarten wir in der zweiten Jahreshälfte keine wesentlichen
Veränderungen des Marktumfelds und einen weiterhin guten Geschäftsgang.

Bei Komax Medtech rechnen wir mit einer Zunahme des Bestellungseingangs und
einer Verbesserung der Resultate in der zweiten Jahreshälfte.

Die im März angekündigte Evaluation der strategischen Optionen für die Komax
Gruppe verläuft nach Plan.

Finanzkalender

Erste Informationen zum Geschäftsjahr 2015 19. Januar 2016

Medienorientierung/Analystenpräsentation zum Jahresabschluss 22. März 2016
2015

Generalversammlung 12. Mai 2016

Halbjahresresultate 2016 23. August 2016

Weitere Auskünfte erteilt:

Marco Knuchel Tel. +41 41 455 06 16

Head Investor Relations / Corporate marco.knuchel@komaxgroup.com
Communications

Die Komax Gruppe ist ein global tätiges Technologieunternehmen, welches sich auf
Märkte im Bereich der Automatisierung konzentriert. Als führende Herstellerin
innovativer und qualitativ hochstehender Lösungen für die Kabelverarbeitung
sowie für Anlagen zur Montage von Instrumenten für die Selbstmedikation
unterstützt Komax wirtschaftliche und sichere Fertigungsabläufe insbesondere bei
Automobilzulieferern und Pharmaunternehmen. Die Komax Gruppe beschäftigt
weltweit rund 1 550 Mitarbeitende und bietet über Tochtergesellschaften und
unabhängige Vertretungen Verkaufs- und Serviceunterstützung in rund 60 Ländern.

Anhang

Kennzahlen der Komax Gruppe

    1. Halbjahr 1. Halbjahr +/- in %
2015 2014
+———–+———–+——–+
    | TCHF| TCHF|  |
+—————————————–+———–+———–+——–+
 |Bestellungseingang | 193 914| 176 186| 10.1|
+—————————————–+———–+———–+——–+
 |Umsatz(1) | 175 014| 171 573| 2.0|
+—————————————–+———–+———–+——–+
 |EBITD | 26 341| 27 291| -3.5|
| | | | |
 |  in % des Umsatzes | 15.1| 15.9|  |
+—————————————–+———–+———–+——–+
 |Betriebsergebnis (EBIT) | 21 440| 22 539| -4.9|
| | | | |
 |  in % des Umsatzes | 12.3| 13.1|  |
+—————————————–+———–+———–+——–+
 |Gruppenergebnis nach Steuern aus | 13 068| 20 982| -37.7|
|fortgeführten Aktivitäten | | | |
| | | | |
 |  in % des Umsatzes | 7.5| 12.2|  |
+—————————————–+———–+———–+——–+
 |Ergebnis aus nicht fortgeführten | -1 229| -12 728| -90.3|
|Aktivitäten | | | |
+—————————————–+———–+———–+——–+
|Gruppenergebnis nach Steuern (EAT) | 11 839| 8 254| 43.4|
 | | | | |
|  in % des Umsatzes | 6.8| 4.8|  |
+—————————————–+———–+———–+——–+
 |Freier Cashflow | 8 791| 10 023| -12.3|
+—————————————–+———–+———–+——–+

  30.6.2015 31.12.2014
+—————————————–+———–+———–+——–+
 |Bilanzsumme | 379 034| 388 052| -2.3|
+—————————————–+———–+———–+——–+
 |Eigenkapital(2) | 268 101| 284 168| -5.7|
| | | | |
 |  in % der Bilanzsumme | 70.7| 73.2|  |
+—————————————–+———–+———–+——–+
 |Nettoguthaben | 16 160| 29 211| -44.7|
+—————————————–+———–+———–+——–+

+—————————————–+———–+———–+——–+
 |Personalbestand (Anzahl) | 1 559| 1 498| 4.1|
+—————————————–+———–+———–+——–+

+—————————————————–+———–+——–+
 |Segmentinformationen | Wire| Medtech|
+—————————————————–+———–+——–+
 |1. Halbjahr 2015 | TCHF| TCHF|
+—————————————————–+———–+——–+
 |Bestellungseingang | 165 508| 28 406|
+—————————————————–+———–+——–+
 |Nettoverkaufserlös | 146 938| 28 146|
+—————————————————–+———–+——–+
 |EBIT | 27 990| -1 832|
+—————————————————–+———–+——–+
 |1. Halbjahr 2014 |  |  |
+—————————————————–+———–+——–+
 |Bestellungseingang | 144 560| 31 626|
+—————————————————–+———–+——–+
 |Nettoverkaufserlös | 139 916| 31 925|
+—————————————————–+———–+——–+
 |EBIT | 26 737| 263|
+—————————————————–+———–+——–+

(1) Umsatz: Nettoverkaufserlös + übriger Betriebsertrag.
(2) Den Aktionären der Muttergesellschaft zurechenbarer Anteil am Eigenkapital.

Zusätzliche Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter
www.komaxgroup.com.

Der Halbjahresbericht 2015 ist im Internet abrufbar unter:

http://www.komaxgroup.com/de-DE/Investors/Reports-and-presentations/Financial-
reports/

Die Medienmitteilung ist auf folgendem Link als PDF abrufbar:

Bericht (PDF):
http://hugin.info/100418/R/1946147/705960.pdf

Medienmitteilung (PDF):
http://hugin.info/100418/R/1946147/705958.pdf

Kurzbericht (PDF):
http://hugin.info/100418/R/1946147/705959.pdf

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Komax Holding AG via GlobeNewswire
[HUG#1946147]