MediGene AG / MediGene AG veräußert onkolytisches HSV-Programm an Catherex, Inc. verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
·        Weiterführung der Fokussierung
·        MediGene erhält 40 % der Firmenanteile an Catherex
Martinsried/München, 13. April 2010. Das Biotechnologie-Unternehmen MediGene,
Inc., eine vollständige Tochter der MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard,
TecDAX), veräußert das Programm zur Entwicklung der krebszerstörenden,
onkolytischen Herpes Simplex Viren (oHSV) an Catherex, Inc., ein privates
US-Unternehmen in Philadelphia, Pennsylvania. MediGene erhält dafür 40 % der
Anteile an Catherex in Aktien und wird damit größter Aktionär dieser neu
gegründeten Gesellschaft.
MediGene wird die weitere Entwicklung der oHSV-Technologie durch die Entsendung
zweier Mitglieder in den Aufsichtsrat der Catherex begleiten. Im Fall der
Weiterentwicklung  des klinischen Entwicklungsprojektes NV1020 erhält MediGene
zusätzliche Aktienoptionen oder eine Einmalzahlung.  Außerdem wird MediGene
direkt an künftigen Einnahmen beteiligt, falls Catherex definierte Rechte aus
dem oHSV-Programm an bestimmte Dritte lizenziert. Für MediGene fallen ab dem
jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Kosten für das oHSV-Programm an. Durch die
Auslizenzierung setzt die MediGene AG ihren Fokussierungskurs weiter fort und
konzentriert sich zunehmend auf den Bereich Onkologie mit Schwerpunkt
EndoTAG(®.)
MediGene entwickelte die onkolytischen Viren zur Behandlung unterschiedlicher
Krebsarten. Nach ersten vielversprechenden Ergebnissen in klinischen Phase
I-Studien mit Krebspatienten hatte MediGene unter anderem 2009 positive
Ergebnisse mit NV1020 in einer Phase I/II Studie in der Indikation
Lebermetastasen aus Dickdarmkrebs auf dem Fachkongress ASCO GI sowie Ergebnisse
in einer Phase I/II Studie mit G207 in der Indikation Glioma auf der
ASCO-Jahrestagung präsentiert.
Dr. Uwe Michaelis, Vice President, Projektleiter Strategische Beteiligungen der
MediGene AG: „Wir freuen uns, das vielversprechende  oHSV-Programm in den
kompetenten Händen der Catherex bestens aufgehoben zu wissen. Als größter
Aktionär werden wir den weiteren Weg dieser Firma voll unterstützen und können
am Erfolg der zukünftigen Entwicklung auch unmittelbar teilhaben. Gleichzeitig
ist die Auslizenzierung ein wichtiger Schritt zur weiteren Fokussierung der
MediGene AG auf ihr Kerngeschäft.“
Michael Christini, Vorstandsvorsitzender der Catherex: „Unser Unternehmen hat
die schnelle und erfolgreiche Weiterentwicklung des oHSV-Programms in
unterschiedlichen Krebsindikationen zum Ziel. Unser Geschäftsteam und die
Gründer repräsentieren die führende industrielle und wissenschaftliche Expertise
auf diesem Gebiet und wir wollen das volle Potential dieser Technologie zügig
ausschöpfen.  Wir haben bereits den weiteren Finanzierungsprozess gestartet, um
im Jahr 2011 mehrere klinische Programme durchzuführen.“
MediGene hatte aufgrund positiver klinischer Daten mit dem
Medikamentenkandidaten EndoTAG(®)-1 zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs
beschlossen, das Geschäftsfeld zu fokussieren. Im Zuge dessen hat MediGene
bereits 2008 die europäischen Lizenzrechte für das Hautmedikament Oracea(®) an
das Pharmaunternehmen Galderma Laboratories, Inc. veräußert und die
Technologieplattform mit monoklonalen T-Zell-Rezeptoren (mTCR) in die Immunocore
Limited ausgegründet. Weiterhin soll auch die AAVLP-Technologie und später das
immunologische Produkt RhuDex(®) auslizenziert werden.
Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese
spiegeln die Meinung von MediGene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von
MediGene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den
zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. MediGene ist nicht verpflichtet,
in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. MediGene(®) ist eine Marke
der MediGene AG. Oracea(® )ist eine Marke der CollaGenex Pharmaceuticals, Inc.
RhuDex(® )ist eine Marke der MediGene Ltd. Diese Marken können für ausgewählte
Länder Eigentum oder lizenziert sein.
– Ende –
Die MediGene AG ist ein börsennotiertes (Frankfurt: MDG, Prime Standard, TecDAX)
Biotechnologie-Unternehmen mit Standorten in Martinsried/München, Oxford, UK und
San Diego, USA. MediGene verfügt als erstes deutsches Biotechnologie-Unternehmen
über Medikamente auf dem Markt, die von Partnerunternehmen vertrieben werden.
Das Unternehmen hat mehrere Medikamentenkandidaten in der klinischen Entwicklung
und besitzt innovative Plattformtechnologien. MediGene konzentriert sich auf die
klinische Erforschung und Entwicklung innovativer Medikamente mit Schwerpunkt in
der Onkologie.
Kontakt MediGene AG
Email: investor@medigene.com
Fax: ++49 – 89 – 85 65 – 2920
Julia Hofmann / Dr. Nadja Wolf, Public Relations, Tel.: ++49 – 89 – 8565 – 3324
Dr. Georg Dönges, Investor Relations, Tel.: ++49 – 89 – 8565 – 2946
Kontakt Catherex, Inc.
Michael Christini, President and CEO
Email:Â catherex@gmail.com
Tel:Â +1 703 786 3790
[HUG#1402856]
— Ende der Mitteilung —
MediGene AG
Lochhamer Strasse 11 Martinsried / München Deutschland
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;