Medigene meldet Meilensteinzahlung in Phase I/II-Studie mit dendritischem Zell (DC)-Impfstoff in AML

Medigene AG /
Medigene meldet Meilensteinzahlung in Phase I/II-Studie mit dendritischem Zell
(DC)-Impfstoff in AML
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

Pressemitteilung

Zahlung in Höhe von 700.000 EUR soll in Form neuer Aktien erfolgen

Martinsried/München, 11. Mai 2015. Das Biotechnologieunternehmen Medigene AG
(MDG1, Frankfurt, Prime Standard) gibt bekannt, dass in seiner kürzlich
initiierten klinischen Phase I/II-Studie mit dendritischen Zell (DC)-Vakzinen
zur Behandlung von akuter myeloischer Leukämie (AML) ein Projektfortschritt
erreicht wurde, der innerhalb der nächsten fünf Monate zu einer
Meilensteinzahlung im Wert von 700.000 EUR an die ehemaligen, einbringenden
Gesellschafter der Medigene Immunotherapies GmbH (vormals Trianta
Immunotherapies GmbH) führt. Medigene beabsichtigt, diese Zahlung in Form neuer
Aktien aus genehmigtem Kapital zu begleichen. Die Anzahl der neuen Aktien wird
sich aus dem Durchschnittswert des Medigene-Aktienkurses in den Zeiträumen
jeweils 30 Tage vor und ab der heutigen Veröffentlichung errechnen. Die
Meilensteinzahlung wurde im Rahmen der Akquisition von Trianta im Januar 2014
als Teil des Kaufpreises vereinbart.

In Medigenes multizentrischer, offener klinischen Phase I/II-Studie sollen
insgesamt 20 AML-Patienten behandelt werden, die eine Chemotherapie durchlaufen
haben und deren Rückfallrisiko durch die DC-Vakzine gesenkt werden soll. Es
wurden bislang die ersten Patienten in die Studie aufgenommen und mehrere
weitere Patienten für die Studienteilnahme identifiziert. Das primäre
Studienziel von Medigenes Phase I/II-Studie ist der Nachweis der Anwendbarkeit
und Sicherheit der aktiven Immuntherapie mit dendritischen Zellen von Medigene.
Sekundäre Studienziele sind die Induzierung einer Immunantwort, Kontrolle der
minimalen Resterkrankung (minimal residual disease – MRD) und klinisches
Ansprechen/Zeit bis Fortschreiten der Krankheit (time to progression – TTP).

Dr. Frank Mathias, Vorstandsvorsitzender der Medigene AG, kommentiert: „Die
Erreichung dieses Meilensteins dokumentiert erneut die Fortschritte, die
Medigene seit der Akquisition von Trianta erzielt hat. Der Start und Fortlauf
unserer klinischen Phase I/II-Studie ermöglicht die weitere klinische
Validierung unserer DC-Vakzinen der neuen Generation und trägt damit zur
Werthaltigkeit dieser Technologie und unseres Unternehmens bei.“

Medigenes DC-Vakzinen werden zudem in zwei laufenden klinischen prüfarzt-
initiierten (IIT, investigator-initiated trial) Studien der Phasen II
(Prostatakrebs) an der Universitätsklinik Oslo und I/II (AML) an der Ludwig-
Maximilians-Universitätsklinik Großhadern, München, sowie in einem klinischen
Compassionate Use Programm[1], das Patienten mit verschiedenen Krebsarten
einschließt, verwendet.

Über Medigenes DC-Impfstoff-Programm: Die Plattform zur Entwicklung von antigen-
spezifischen DC-Vakzinen der neuen Generation bildet die am weitesten
fortgeschrittene Plattform der drei hochinnovativen, sich ergänzenden
Immuntherapie-Plattformen von Medigene Immunotherapies.

Medigenes Plattform für dendritische Zell (DC)-Vakzinen erlaubt die Entwicklung
einer neuen Generation von DC-Vakzinen. Dendritische Zellen (englisch: Dendritic
Cells, DC) sind in der Lage, Antigene aufzunehmen, zu prozessieren und sie so
auf ihrer Zelloberfläche zu präsentieren, dass antigen-spezifische T-Zellen
aktiviert und dadurch zur Teilung und Reifung  angeregt werden. Die T-Zellen
werden dadurch in die Lage versetzt, Antigen-tragende Tumorzellen zu erkennen
und zu eliminieren. Ebenso können dendritische Zellen natürliche Killerzellen (=
NK-Zellen) dazu aktivieren, Tumorzellen anzugreifen. Das Team von Medigene
Immunotherapies hat neue, schnelle und wirksame Verfahren entwickelt, um
autologe, d.h. körpereigene, dendritische Zellen reifen zu lassen und so
aufzubereiten, dass sie T-Zellen wie auch NK-Zellen aktivieren können. Die
dendritischen Zellen können mit unterschiedlichen Tumor-Antigenen versehen
werden, um verschiedene Tumorarten zu behandeln und sind zur Behandlung
minimaler residualer Krebserkrankungen oder zum Einsatz in Kombinationstherapien
vorgesehen.

Weitere Informationen zu Medigene–s DC-Vakzinen finden Sie als Video unter:
https://vimeo.com/123005832

Die Medigene AG ist ein börsennotiertes (Frankfurt: MDG1, Prime Standard)
Biotechnologie-Unternehmen mit Hauptsitz in Martinsried bei München. Medigene
konzentriert sich auf die Entwicklung personalisierter Immuntherapien mit
Schwerpunkt auf Blutkrebserkrankungen. Medigene ist das erste deutsche
Biotechnologie-Unternehmen, das über Einnahmen aus einem vermarkteten
Medikament verfügt; dieses wird von Partnerunternehmen vertrieben. Medigene hat
fortgeschrittene Medikamentenkandidaten auslizensiert und weitere in der
klinischen Testung. Das Unternehmen entwickelt hochinnovative
Therapieplattformen zur Behandlung von Krebs- und Autoimmunerkrankungen. Weitere
Informationen unter www.medigene.de

Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese
spiegeln die Meinung von Medigene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von
Medigene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den
zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. Medigene ist nicht verpflichtet,
in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. Medigene(®) ist eine Marke
der Medigene AG. Medigene Immunotherapies(TM) ist eine Marke der Medigene
Immunotherapies GmbH. Trianta Immunotherapies(TM) ist eine Marke der Medigene
Immunotherapies GmbH. Diese Marken können für ausgewählte Länder Eigentum oder
lizenziert sein.

Kontakt
Julia Hofmann, Anja Clausnitzer
Tel.: +49 – 89 – 20 00 33 – 33 01
Email: investor@medigene.com

Pressemitteilungen abbestellen: www.medigene.de/unsubscribe

——————————————————————————–

[1] Compassionate Use: Ärztlich angeordneter Einsatz noch nicht zugelassener
Arzneimittel bei Patienten mit besonders schweren Krankheitsverläufen ohne
Therapiealternativen

Pressemitteilung als PDF:
http://hugin.info/132073/R/1920620/688090.pdf

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Medigene AG via GlobeNewswire
[HUG#1920620]