
   – Deutschlands erstes ausschließlich mobiles Bankkonto
   – Optimales digitales Banking-Erlebnis
   – Umfangreiche Bonus-Leistungen für o2 Kunden
   – Kooperation mit Fidor Bank AG
   Wer vom Warten am Bankschalter und umständlichem Online-Banking 
genug hat, bekommt mit o2 Banking eine hochmoderne digitale 
Alternative. Im Spätsommer 2016 startet Telefónica Deutschland das 
erste komplett mobile Bankkonto mit zahlreichen Vorteilen für o2 
Kunden. Ob Kontoeröffnung, Dauerauftrag, Kontostand prüfen, 
Überweisung oder Kreditkartenzahlungen überprüfen – alles lässt sich 
einfach und schnell per Smartphone erledigen. Enthalten ist zudem 
eine kostenlose MasterCard. Mit ihr können Nutzer rund um den Globus 
an Geldautomaten abheben und bequem kontaktlos in Millionen von 
Geschäften oder online bezahlen. Der Clou: o2 Kunden, die o2 Banking 
als Gehaltskonto nutzen oder regelmäßig per Kreditkarte bezahlen, 
werden künftig mit zusätzlichen Daten-Volumen belohnt. Damit bietet 
Telefónica Deutschland erneut eine konsequent nutzerorientierte 
Lösung für den digitalen Lifestyle seiner Kunden – und untermauert 
seine Vorreiterrolle bei der Digitalisierung.
   „Wir bieten unseren Kunden Megabytes statt Magerzinsen mit unserem
innovativen Banking-Dienst auf dem Smartphone“, sagt Markus Haas, COO
bei Telefónica Deutschland. „o2 Banking ist weit mehr als eine App 
für Online-Banking. Wir machen das Smartphone zum vollwertigen 
Bankkonto mit revolutionären Funktionen, zeitgemäßen Bonus-Leistungen
und einzigartiger Benutzerfreundlichkeit. Das ist echter Mehrwert. So
begeistert o2 bestehende und neue Kundenkreise und profitiert vom 
massiven Wachstum des Markts für Mobile Banking.“
   Zusätzliches Datenvolumen statt Zinsen und für Überweisungen 
reicht die Mobilnummer 
   Zusätzlich zu den Standards im mobilen Bankgeschäft bietet o2 
Banking von Beginn an einzigartige Vorteile. Das Konto ist in wenigen
Minuten eröffnet, lästiges Anstehen in der Filiale entfällt. Die 
Anmeldung ist besonders einfach und die Legitimierung erfolgt per 
Videotelefonie auf dem Smartphone. Um Geld zu überweisen, reicht 
künftig die Mobilnummer des Empfängers im persönlichen Adressbuch. o2
Banking bietet o2 Kunden damit eine smarte nutzerfreundliche 
Alternative zur klassischen Überweisung per IBAN-Eingabe.
   Vor allem aber werden o2 Nutzer von o2 Banking mit zeitgemäßer 
Währung entlohnt. Sie erhalten zusätzliches Highspeed-Datenvolumen. 
Abhängig vom monatlichen Kartenumsatz und der Nutzung von o2 Banking 
als Gehaltskonto wird sich dieser Datenbonus erhöhen. In der 
Testphase bis zum Marktstart im Spätsommer 2016 erprobt o2 Banking 
verschiedene Volumenstaffelungen.
   Das vollwertige Bankkonto verfügt über umfangreiche 
Sicherheitsfeatures wie die Möglichkeit, die o2 Banking MasterCard 
jederzeit über die App zu deaktivieren oder zu aktivieren. Mit dem 
detaillierten Finanzplaner genießen Kunden volle Transparenz über 
ihre Ausgaben. Auch kleinere Sofortkredite sind abrufbar. 
Push-Benachrichtigungen aufs Smartphone oder die Smartwatch 
informieren in Echtzeit über Transaktionen und Events.
   Zahlreiche weitere Features sind bereits in Planung und werden in 
den kommenden Monaten ergänzt. o2 Banking steht ab Sommer für 
Android- und iOS-Endgeräte für Jedermann zur Verfügung. Bereits in 
wenigen Tagen startet der Beta-Test mit ausgewählten Kunden. Die 
Rückmeldungen fließen unmittelbar in die Weiterentwicklung und 
Optimierung ein.
   Umgesetzt wird o2 Banking in Kooperation mit der Münchener FIDOR 
Bank AG (http://www.fidor.de), einer in Deutschland lizensierten 
Direktbank. Das 2009 gegründete Institut ist auf digitale 
Finanzdienstleistungsangebote für „Millennials“ spezialisiert. Die 
Fidor Bank AG wurde zuletzt vom Weltwirtschaftsforum (WEF) als 
„Global Growth Company“ für ihre Innovationskraft ausgezeichnet.
   Eine Registrierung für o2 Banking ist ab sofort unter 
http://o2.de/banking möglich. Es erfolgt eine automatische 
Information, sobald o2 Banking verfügbar sein wird.
Pressekontakt:
Pressestelle
Telefónica in Deutschland
Klaus Schulze-Löwenberg, Pressesprecher
E-Plus Straße 1
40472 Düsseldorf
+49 (0)211 448-3402
klaus.schulze-loewenberg@telefonica.com