Der Erfolg eines Unternehmens hängt nicht zuletzt davon ab, wie es sich im Internet präsentiert. Besonders in Zeiten der allgemeinen Verfügbarkeit des WWW durch mobile Endgeräte spielt die Präsenz von Unternehmen im Netz eine zunehmend wichtige Rolle. Eine Homepage ist dabei als eine Art digitale Visitenkarte zu verstehen, die das Unternehmen im Internet präsentiert.
Obwohl der weltweite Anteil der Haushalte mit Internetzugang von 2002 bis 2014 rasant gestiegen ist, unterschätzen noch immer zahlreiche Unternehmen die Wichtigkeit eines professionellen Internetaustritts. Viele Webseiten sind veraltet, wirken unseriös oder verfügen über keinen guten Content. Dies führt dazu, dass Nutzer die Seite schnell verlassen und sich anderweitig bei der Konkurrenz umschauen. Unternehmen verlieren somit potenzielle Kunden, was einen Umsatzverlust bedeutet. Demnach ist ein professioneller Internetauftritt unverzichtbar und sollte nutzerfreundlich gestaltet werden.
Möglichkeiten zur Gestaltung einer Webseite
Es gibt viele Möglichkeiten eine Homepage zu gestalten. Entweder erstellt sich ein Unternehmen seine Internetpräsenz selbst oder es engagiert dafür einen Dienstleister. Beide Varianten bringen ihre Vor- und Nachteile mit sich, abhängig von Budget, Größe und Ressourcen eines Unternehmens.
Eine kostengünstige Variante bei der Selbstgestaltung der eigenen Homepage stellen Content Mangement Systeme (CMS) wie WordPress und Joomla dar. Duch diese können in kürzester Zeit professionelle Webseiten ohne fachspezifische Programmierkenntnisse erstellt werden. Auch Homepage Baukästen mit fertigen Vorlagen wie die von 1&1 sind gute Alternativen und lassen sich zudem unkompliziert bedienen.
Drei Tipps zur erfolgreichen Gestaltung
Um einen erfolgreichen Internetauftritt zu gestalten, sollte man vor allem auf folgende Punkte achten:
- Für einzigartigen Content sorgen
- Das A und O einer Webseite ist ihr Content, also der Inhalt. Guter Content sorgt für Besucher, die wiederum zu möglichen Kunden werden. Ebenso werden gute Inhalte weiterempfohlen, was sich auf das Suchranking positiv auswirkt.
- Inhalte auf dem neuesten Stand halten
Die Aktualität von Inhalten auf einer Seite ist ebenfalls wichtig für das Ranking, da Suchmaschinen Webseiten mit ständig neuen Inhalten als aktuell und aktiv einstufen. Des Weiteren schaftt man durch frische inhalte einen Anreiz für Besucher, immer wieder zu der Seite zurückzukehren.
- Attraktiv gestalten
Bereits die ersten Sekunden entscheiden darüber, ob ein Besucher auf der Seite verweilt oder abspringt. Daher sollte man im Rahmen einer Conversion-Optimierung sogenannte A/B-Testings durchführen. Wenn trotz gutem Content weder das Design noch der Aufbau der Webseite überzeugen, verliert man ebenso potenzielle Kunden.
Vor allem diese drei Punkte machen eine Webseite professionell und attraktiv. Bevor eine Webseite online geht, sollten mehrere Usability Tests durchgeführt werden. Nur eine gut durchdachte und professionell gestaltete Seite kann einem Unternehmen letztlich Erfolge bringen.