Mehr für den Unternehmer trotz Mindestlohn-Bürokratiemonster

Nun ist er da, der Mindestlohn in Deutschland und Arbeitgeber und Gewerkschaften sind nicht wirklich glücklich, das Wort vom Bürokratiemonster oder dem „unterlaufen des Mindestlohn“ macht die Runde. Das Wort Monster, als ein Ausdruck für ein angsterregendes Gebilde, das ist sicher übertrieben für den Mindestlohn, eher trifft wohl die Beschreibung „gut gemeint ist nicht gut gemacht“ zu.

Wir als klein- und mittelständische Unternehmer können aber reagieren, nicht mit dem „Protestlauf gegen Berlin“, sondern mit einem kühlen Kopf und kluger Analyse.
Wie kann ich für mich als Unternehmer, aber auch für meine Angestellten alle Möglichkeiten der Personalkosten-Optimierung nutzen?

Wir von der Unternehmer Beratung haben eine gute Antwort darauf: Nutzen Sie unseren Personalkosten-Check und Sie können bis zu ca. 40% des Arbeitgeberanteils an der Sozialversicherung sparen, allein durch die Nutzung staatlicher Fördermöglichkeiten.
So haben Sie eine erste Lösung für Ihre Mitarbeiter/innen und reagieren auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes.

„Ein guter Job und ein gutes Gehalt – das allein genügt längst nicht mehr, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. „

Mitarbeiter erwarten heutzutage einfach mehr von ihrem Arbeitgeber. Sie zu gewinnen und zu binden ist eine wichtige Aufgabe zur Unternehmenssicherung, denn Mitarbeiter sind ein wesentlicher Unternehmenswert. Mit einer betrieblichen Altersvorsorge zum Beispiel oder anderen alternativen Entlohnungssystemen bieten Sie einen wichtigen Baustein eines modernen Vergütungssystems und stärken Ihre Position als attraktiver Arbeitgeber.
Gemeinsam können wir Ihre bestehenden Versorgungsordnungen und Einführung einer betrieblichen Versorgung zur Mitarbeiterbindung und Schaffung von Liquiditätsreserven für Ihr Unternehmen angehen. Um das konkret und fassbar für Sie zu machen ist ein Gespräch mit uns, der Unternehmer Beratung aus Hannover notwendig.

Daneben steht auch für uns die Sozialversicherungsrechtliche Überprüfung bei Geschäftsführern und Familienangehörigen des Unternehmers auf unserem Personalkosten-Check. Natürlich alles in enger Abstimmung mit Ihrem Steuerberater, wenn Sie wünschen.
Vereinbaren Sie über unsere Webseite www.wirunternehmberberater einen Termin, oder wenn Sie vorsichtiger sind, nutzen Sie unseren Relevanz-Check
www.wirunternehmerberater.de/relevanz-check um vorab zu prüfen, ob sich ein Zusammentreffen für Sie und uns lohnt, denn Zeit ist neben Geld die wertvollste Ressource die wir als klein- und mittelständische Unternehmer haben.