Das Internet ist ein Medium, welches enorme Chancen bietet, leider auch im negativen Sinne. User sollten sich rechtzeitig informieren, wo die Gefahren beim Online-Shopping lauern und wie sie sich vor Verbraucherfallen im Internet schützen können.
Umfassende Informationen zum Thema Sicherheit im Internet bietet das Verbraucherschutz-Portal BDP-GmbH-Verbraucherschutz.de. Dort kann sich der Nutzer über alle gängigen Formen des Internetbetrugs informieren. In kurzen, leicht verständlichen Beiträgen, ohne viele Fachbegriffe, beschreibt die BDP GmbH einige der gängigsten Maschen und erläutert die Absichten, die dahinter stecken. Abschließende Checklisten fassen das jeweilige Thema noch einmal übersichtlich zusammen.
Beim Online-Shopping können sich die Nutzer dank den Tipps auf dem Verbraucherschutzportal der BDP GmbH viel Ärger ersparen. Beim Thema Online-Shopping geht es vor allem um die Gefahren durch unsicheren Bargeldtransfer, Fakeshops, irreführende Produktbeschreibungen und geschönte eBay-Bewertungen. Auch die Versandkostenerstattung, also die Rückerstattung von Versandkosten bei Rücksendungen, ist ein wichtiges Thema, zu dem es in der Urteilsdatenbank von BDP-GmbH-Verbraucherschutz.de einige interessante Urteile gibt.
Weitere Urteile befassen sich unter anderem mit den Themen „Fernabsatzgeschäft“ und „Kauf mit Selbstabholung“. Ein stets aktuelles Thema ist auch der Vorschussbetrug per Massen-E-Mails. Derartige E-Mails, Scams genannt, sollen mithilfe aufwändiger Geschichten meist Geldzahlungen für einen erfundenen guten Zweck bewirken.
Zu den meistgelesenen Themen auf dem Verbraucherschutz-Portal gehört der Beitrag „Vorsicht Falle! Betrugsmethoden beim Autokauf übers Internet“. Wegen der hohen Summen ist der Betrug beim Autokauf übers Internet
Auch Phishing ist ein ausführlich behandeltes Thema auf BDP-GmbH-Verbraucherschutz.de. Durch Erläuterung der Phishing-Merkmale und der möglichen Folgen erhalten die Nutzer die besten Voraussetzungen, um sich davor zu schützen. Internet-Nutzer, die selbst als Verkäufer auftreten, finden auf BDP-GmbH-Verbraucherschutz.de viele gute Tipps zum Schutz vor betrügerischen Käufern. So sollten beispielsweise bei einem Käufer, der mit Scheck zahlen will, sämtliche Alarmglocken schrillen.
Lese-Empfehlungen:
http://www.bdp-gmbh-verbraucherschutz.de/betrug-im-online-handel/falsche-verkaeufer.html
http://www.bdp-gmbh-verbraucherschutz.de/betrug-im-online-handel/fakeshops.html
http://www.bdp-gmbh-verbraucherschutz.de/betrug-im-online-handel/betrug-mit-viren.html
http://www.bdp-gmbh-verbraucherschutz.de/verbraucherschutz-urteile.html