Mehr Sicherheit für das Active Directory mit AD Audit

Düsseldorf, 07.09.2009 – Das Active Directory spielt als Verzeichnisdienst eine zentrale Rolle bei der Organisation von Ressourcen und Benutzern im Netzwerk. Gerade vor dem Hintergrund immer massiverer Datenskandale wird der Schutz interner Informationen und die Kontrolle von Zugriffsberechtigungen zunehmend wichtiger. Für zusätzliche Sicherheit und Übersicht kann hier eine professionelle, rechtskonforme Auditierung des Active Directory sorgen.

Die Contracter GmbH hat für Unternehmen auf der Website www.activedirectory.org jetzt zahlreiche Fakten und Informationen rund um die Thematik zusammengestellt. Geschäftsführer, Administratoren, CIOs und IT-Leiter finden dort Einzelheiten zu häufig auftauchenden Problemen, Haftungsrisiken sowie zur rechtlichen Situation und aktuellen Richtlinien. Im Mittelpunkt bei www.activedirectory.org steht die Software AD Audit von Value Added Software, die von Contracter neu ins Angebot aufgenommen wurde.

AD Audit ermöglicht Unternehmen unterschiedlicher Größe eine effiziente und effektive Protokollierung und Auditierung des Active Directory. Die Lösung kombiniert statisches, dynamisches und Echtzeit-Audit und verfügt über spezielle Features, die optimal darauf ausgerichtet sind, die gesetzlichen Richtlinien und die Anforderungen zur Risikovorsorge zu erfüllen. Darüber hinaus erhalten IT-Administratoren und CIOs mit AD Audit eine ganze Reihe an mächtigen Tools, mit denen sie viele Prozesse bei der Verwaltung der Rechte und Benutzer im Netzwerk erheblich vereinfachen, beschleunigen und wesentlich übersichtlicher gestalten können.

Zu den Funktionen, mit denen die Software die Verwaltung des Active Directory erleichtert und für gesteigerte Sicherheit sorgt, zählen beispielsweise umfangreiche Reportings mit Vorher- und Nachher-Werten über alle Attribute und Berechtigungen. Die Berichte sind beliebig filterbar und können so individuell angepasst werden. Die Auditierungslösung bietet für maximale Transparenz außerdem eine rekursive Sicht auf Gruppen und Benutzer. So kann bei Bedarf schnell festgestellt werden, welcher User zu welchem bestimmten Zeitpunkt Zugriff auf Daten hatte.

Um sicherheitskritische Vorfälle im Active Directory gar nicht erst entstehen zu lassen und eine umgehende Reaktion möglich zu machen, wurde AD Audit mit einer innovativen Echtzeitalarmierung ausgestattet. Dadurch gibt das System selbstständig Alarm, wenn beispielsweise Änderungen bei Gruppenzuordnungen oder Benutzerrechten nicht den üblichen Standards entsprechen. So können potenzielle Sicherheitslücken bereits im Ansatz verhindert werden.

Zur Aufklärung von eventuellen Vorfällen enthält AD Audit zudem nicht-anonyme Forensik-Funktionen. Damit stehen im Fall des Falles (unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen und betrieblichen Richtlinien) beispielsweise detaillierte Informationen über Logins der User zur Verfügung.

Interessenten erhalten weitere Informationen rund um die Protokollierung und Auditierung des Active Directory und die Lösung AD Audit direkt unter www.activedirectory.org. Die Contracter GmbH bietet neben dem Kauf der Software auch die Auditierung des Active Directory als Dienstleistung an.