MEP Werke schließen Vertriebspartnerschaft mit der BCS Group

Die MEP Werke GmbH kooperiert ab sofort mit der
BCS Group GmbH Berlin. Mit dem gemeinsamen Know-how soll der
deutschlandweite Vertrieb der MEP Miet-Solaranlagen künftig weiter
ausgebaut werden.

Die MEP Werke verzeichnen seit Gründung im Jahr 2010 (damals noch
MEP Solar) einen enormen Mitarbeiterzuwachs und verfügen inzwischen
über 100 eigene Mitarbeiter im Bereich Service und Vertrieb. Um den
steigenden Anfragen von Interessenten gerecht zu werden, Zugang zu
neuen Kunden und Vertriebswegen zu erhalten sowie die hohe
Kundenzufriedenheit weiterhin zu gewährleisten, holt das Münchner
Unternehmen jetzt die BCS Group mit Geschäftsführer Darko Djuras an
Bord. Neben der Verarbeitung der von MEP generierten Leads ist die
BCS Group mit 54 aktiven Verkäufern in Deutschland für den exklusiven
Vertrieb der MEP Miet-Solaranlagen zuständig. Um nach Leadeingang
möglichst schnell vor Ort beim Kunden zu sein, arbeitet BCS mit einer
Geo-Software, die Mitarbeiter sofort erkennen lässt, aus welcher
Region die Leads eintreffen. Ist in einer Gegend Deutschlands eine
Unterbesetzung festzustellen, werden die gesammelten Daten von
Verkäufern verlegt und auf diese Weise weitere Verkaufs-Slots in der
nötigen Region generiert.

„Die Partnerschaft basiert auf einer bereits seit längerer Zeit
bestehenden Zusammenarbeit und ist ein weiterer, wichtiger Schritt,
um die deutschlandweite Verfügbarkeit unseres Mietmodells zu
gewährleisten“, sagt Konstantin Strasser, Gründer und Geschäftsführer
der MEP Werke GmbH.

Als Deutschlands größter unabhängiger Fachhändler für gewerblich
genutzte Mobilfunklösungen entwickelt die BCS Group Konzepte zur
Optimierung bestehender Mobilfunklösungen für kleine und
mittelständische Unternehmen. Das Berliner Unternehmen ist auf allen
großen und bekannten Online-Portalen vertreten und beschäftigt
derzeit an den vier Standorten München, Berlin, Zagreb und Miami
insgesamt 84 Mitarbeiter. Die Einarbeitung sowie die Aufbau- und
Nachschulungen der Verkaufspartner erfolgen online. Auf diese Weise
können Schulungen wöchentlich stattfinden und Mitarbeiter kurzfristig
eingearbeitet werden. Jeder Neuling ist bereits nach drei Tagen
verkaufsbereit und das regionsunabhängig. Seit 15 Jahren ist die BCS
im B2B Bereich tätig und ermittelt durch Analyse der bestehenden
Kommunikationslösung den IST-Stand des Kunden. 30 Prozent aller
Geschäftsführer oder Firmeninhaber besitzen ein Eigenheim oder sind
Eigentümer ihres Büros oder ihrer Werkstatt. Hier besteht großes
Potenzial für die MEP Werke und ihr Mietmodell.

Darko Djuras, Geschäftsführer der BCS Group GmbH: „Wir freuen uns,
das kreative Geschäftsmodell der MEP Werke „Solaranlage zum Mieten“
unterstützen zu dürfen. Mit unserem deutschlandweiten Beraternetzwerk
ist es uns möglich, 60 Minuten nach Leadeingang beim Kunden vor Ort
zu sein. So soll eine große Bandbreite von neuen Nutzern gewonnen
werden.“

Mit dem Mietmodell der MEP Werke haben Hauseigentümer nicht nur
die Möglichkeit, sich die Anschaffungskosten von Solaranlagen zu
sparen, sondern auch Installations-, Wartungs- und Reparaturkosten zu
umgehen. Je nach Höhe des Eigenbedarfs können bei intelligenter
Nutzung des eigenen Verbrauchs steigende Renditen erwirtschaftet
werden. Darüber hinaus fällt die Miet-Solaranlage bis zu einer
Leistung von 9,5 Kilowatt unter die Bagatellgrenze und ist somit von
der EEG-Umlage ausgenommen.

Weitere Informationen über die MEP Werke GmbH und deren Produkte
unter www.mep-werke.de

Pressekontakt:
Kafka Kommunikation
Susanne Sothmann/ Cathrin Wohlfarth
Tel: 089-74 74 70 580
E-Mail: ssothmann@kafka-kommunikation.de/
cwohlfarth@kafka-kommunikation.de