.
– Internet-Plattform um zusätzliche Informationen erweitert
– Neuer Look der Website vereinfacht Fahrzeugsuche
– Zahlreiche Leasing-Fahrzeuge mit wenigen Monaten Vertragslaufzeit für kurzfristigen Mobilitätsbedarf
– FlexibleStars erweitert das Angebot an flexiblen Mobilitätskonzepten im Daimler-Konzer
Die Mercedes-Benz Bank erweitert die Online-Leasingbörse FlexibleStars und bietet Kunden zusätzliche Informationen zu den eingestellten Fahrzeugen. Um die Fahrzeugsuche weiter zu vereinfachen, hat die Stuttgarter Autobank die Plattform zum Ein- und Ausstieg bei Leasingverträgen neu gestaltet. FlexibleStars startete im Frühjahr 2011 als erste Online-Leasingbörse einer Autobank. Seitdem waren rund 200.000 Besucher auf der Website.
Neu auf www.flexiblestars.deist eine Landkarte, die bei jedem eingestellten Fahrzeug den Standort anzeigt. So können Interessenten sofort erkennen, wo der zur Leasingübernahme angebotene Mercedes-Benz oder smart abgeholt werden kann. Eine kurze Checkliste mit den für die Fahrzeugübernahme nötigen Schritten ist künftig bei jedem Angebot mit einem Mausklick zu öffnen. Der direkte Kontakt vom Interessenten zum bisherigen Leasingnehmer ist ebenfalls mit einem Klick möglich.
Interessenten haben auf FlexibleStars die Möglichkeit, attraktive junge Gebrauchtwagen für die Restlaufzeit des jeweiligen Vertrages zu übernehmen. Auf der Website sind ständig mehrere hundert Fahrzeuge vom smart bis zum Mercedes-Benz SLS AMG verfügbar. Kunden mit einem laufenden Leasingvertrag haben die Möglichkeit, Mercedes-Benz Pkw und Transporter sowie smart-Fahrzeuge vor Ablauf des Leasingvertrages auf FlexibleStars zur Übernahme anzubieten. So können sie schnell und unkompliziert auf andere Fahrzeuge umzusteigen, wenn sie beispielsweise ein brandneues Modell fahren möchten oder bei erhöhtem Platzbedarf einen Kombi wünschen.
FlexibleStars entstand in enger Zusammenarbeit der Mercedes-Benz Bank mit Daimler Business Innovation. Die Plattform erweitert das Angebot an innovativen und flexiblen Mobilitätskonzepten im Daimler-Konzern. Für Kunden, die Autos für mehrere Monate nutzen wollen, ist FlexibleStars eine Alternative zur Tagesmiete und dem klassischen Leasing. Die Fahrzeuge auf FlexibleStars werden von Autohändlern auf Wunsch ihrer Kunden auf der Plattform eingestellt. Die Mercedes-Benz Bank tritt bei FlexibleStars als Dienstleister für den Handel und Vermittler zwischen den Kunden auf. Die Gebühr für die Umschreibung eines Leasingvertrages beträgt 119 Euro. Details zur Leasingübernahme sind zwischen dem bisherigen Leasingnehmer und dem Übernahme-Interessenten zu regeln. Auf FlexibleStars können nur Leasingverträge eingestellt werden, die über die Mercedes-Benz Bank laufen.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.mercedes-benz-bank.de
Über die Mercedes-Benz Bank
Die Mercedes-Benz Bank AG mit Sitz in Stuttgart ist ein Tochterunternehmen der Daimler Financial Services AG, dem in weltweit 40 Ländern operierenden Finanzdienstleister des Daimler-Konzerns. Sie gehört mit rund 1.300 Mitarbeitern zu den führenden Autobanken in Deutschland und bietet ihren 1,2 Millionen Kunden finanzielle Mobilität und Sicherheit. Mit einer umfassenden Leistungspalette von Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement unterstützt die Mercedes-Benz Bank den Absatz von Daimler-Fahrzeugen. Im Direktbankgeschäft offeriert sie Tagesgeld, Festzinskonten, Sparpläne sowie ausgewählte Fonds und Zertifikate. Das Mutterunternehmen Daimler Financial Services betreute zum Ende des Jahres 2010 ein weltweites Vertragsvolumen von 63,7 Milliarden Euro. Davon entfielen auf die Mercedes-Benz Bank 16,1 Milliarden Euro.
Weitere Informationen unter:
http://