Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hält an einem verpflichtenden Klimaabkommen fest. „Wir wissen, Klimawandel kennt keine Grenzen“, sagte die CDU-Chefin am Sonntag in einer Grundsatzrede beim „Petersberger Klimadialog“ in Berlin. Deshalb bleibe das Ziel ein rechtlich verbindliches Abkommen, auch wenn man wisse, wie schwer ein solches Abkommen zu erreichen sei. Dabei rief sie sowohl Industrieländer als auch Schwellenländer zur Beteiligung auf. Es gebe eine gemeinsame, wenn auch unterschiedliche Verantwortung dafür, die globale Erwärmung zu stoppen. Angestrebt wird ein Nachfolgeabkommen zum Kyoto-Protokoll, das 2012 ausläuft. Zum zweiten „Petersberger Klimadialog“ in Berlin kamen die wichtigsten Klimaunterhändler aus Schlüsselstaaten wie den USA und China, aber auch aus Entwicklungsländern und den Golfstaaten.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken