Der frühere Leiter für Globale Geschäftsentwicklung und Lizenzierung von
Novartis Oncology wechselt zu einem Biotech-Unternehmen im Bereich der Immuno-
Onkologie
UTRECHT, Die Niederlande, 17. Dez. 2015 (GLOBE NEWSWIRE) — Merus B.V., ein
Unternehmen im Bereich der Immuno-Onkologie, das innovative bispezifische
Antikörper-Therapeutika entwickelt, gab heute die Ernennung von Dr. Hui Liu zum
Chief Business Officer bekannt; er nimmt seine Arbeit am 16. Dezember 2015 auf.
Liu wechselt zu Merus von Novartis Oncology, wo er für die globale
Geschäftsentwicklung sowie das Lizenzierungsgeschäft, die In- und
Auslizenzierung, Übernahmen, Kollaborationen im Bereich der Therapeutik und
Begleitdiagnostika sowie für das Partnermanagement verantwortlich war. Gemeinsam
mit seinem Team konnte Liu bei Novartis Oncology wichtige Partnerschaften zur
Unterstützung von CAR T-Zelltherapien etablieren und begleitete erfolgreich die
Übernahme des Onkologieportfolios von GSK und dessen Integration in Novartis.
Lius Team spielte erst in jüngster Zeit eine wichtige Rolle bei der Sicherung
einer Reihe von Transaktionen zum Aufbau eines robusten immuno-onkologischen
Portfolios für Novartis.
„Hui bringt zu Merus weitreichende Erfahrung in der strategischen
Geschäftsentwicklung auf globaler Ebene mit“, so Ton Logtenberg, CEO und Gründer
von Merus. „Seine umfassende Transaktionserfahrung, einschließlich seiner
Kenntnisse auf dem Gebiet der Immuno-Onkologie durch die jüngsten Transaktionen
bei Novartis Oncology sowie sein wissenschaftliches Können sind eine
unschätzbare Bereicherung für unser Unternehmen, während wir weiter an der
Entwicklung unserer immuno-onkologischen Pipeline arbeiten.“
In seiner neuen Funktion wird Liu durch den Aufbau strategischer Beziehungen und
integrierter Produktstrategien federführend an der Umsetzung des Potenzials der
Merus-Pipeline arbeiten. Liu ist der erste Merus-Mitarbeiter in den USA und wird
von der Bostoner Niederlassung des Unternehmens aus arbeiten, die Anfang 2016
eröffnet werden soll.
„Die proprietäre Technologieplattform von Merus nutzt die belegten Fähigkeiten
der IgG-Antikörper, um bispezifische Antikörper-Therapeutika zu entwickeln. Das
Unternehmen ist dabei, eine klinische Pipeline für eine Reihe wichtiger
onkologischer Indikationen aufzubauen“, so Liu. „Ich freue mich, dass ich mit
solch einem talentierten und fokussierten Managementteam zusammenarbeiten kann,
um wichtige Veränderungen im Leben der Patienten, die durch diese Krankheiten
betroffen sind, zu bewirken.“
Vor Novartis war Liu bei Pfizer als leitendes Mitglied im
Geschäftsentwicklungsteam tätig. In früheren Jahren war er zudem als Investment
Banker bei Goldman Sachs und Citigroup tätig. Seinen Doktorgrad (Ph.D.) in
Molekularbiologie sowie den MBA in Finanzen erwarb Liu an der University of
Michigan, nachdem er zuvor sein Studium an der Peking University mit dem Grad
Bachelor of Science in Biologie abgeschlossen hatte.
Über Merus B.V.
Merus ist ein Unternehmen im Bereich der klinischen Immuno-Onkologie, das
innovative bispezifische Antikörper-Therapeutikprodukte entwickelt, die auch als
„Biclonics“ bekannt sind. Biclonics basieren auf dem vollständigen IgG-Format
und werden unter Verwendung von industriellen Standardprozessen hergestellt. In
vorklinischen Studien wurde beobachtet, dass mehrere Merkmale der Biclonics mit
den Merkmalen herkömmlicher monoklonaler Antikörper identisch sind, z. B. lange
Halbwertzeit und geringe Immunogenität. Merus führender Kandidat für ein
bispezifisches Antikörper-Produkt, MCLA-128, durchläuft derzeit in Europa eine
klinische Phase 1/2-Studie zur potenziellen Behandlung von soliden HER2-
positiven Tumoren. MCLA-117, Merus zweiter Kandidat für ein bispezifisches
Antikörper-Produkt, wird zur potenziellen Behandlung der akuten myeloischen
Leukämie entwickelt. Merus erwartet, dass die klinischen Studien mit diesem
Kandidaten im ersten Quartal 2016 beginnen können. Eine Reihe weiterer eigener
bispezifischer Antikörper-Kandidaten befindet sich in der vorklinischen
Entwicklung, darunter Biclonics, die an verschiedene Kombinationen von
immunmodulatorischen Molekülen wie PD-1 und PD-L1 binden.
Kontakt:
Merus B.V.
Shelley Margetson – s.margetson@merus.nl
+31Â (0)30Â 253Â 8800
Argot Partners
Eliza Schleifstein – eliza@argotpartners.com
+1Â (917)Â 763Â 8106
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Merus B.V. via GlobeNewswire
[HUG#1974314]