Merz zeigt auf, wie entfernt Politiker von den Problemen von Rente und Co sind

Das kaum ein Bürger sich Aktien leisten kann, wird in seiner Berechnung nicht weiter berücksichtigt. Er selbst bezeichnet sich als Bestandteil des Mittelstandes, obwohl er Millionär ist. Das zeigt an, dass Politiker der CDU und anderen Parteien nicht mehr erkennen können, was die wahren Probleme der Rente und Altersvorsorge sind. Weitere Fakten zu diesem Thema gibt es auch auf https://www.altersvorsorge-heute.de/test .

AKK ist neue Vorsitzende

Obwohl es jedem Klar war, dass Frau Kramp-Karrenbauer die Nachfolgerin von Frau Dr. Merkel wird, wurde es als mediale Sensation angepriesen. Damit ist auch unsicher, ob ein Wechsel und Umdenken bei der Rente folgen wird. Nun ist die neue Vorsitzende erst mal damit beschäftigt, ihre Partei zu befrieden. Die Sorgen der Bürger bleiben, wie so oft, auf der Strecke.

Kein Konzept zur Altersvorsorge

Das Problem der Rente ist seit den 1950er Jahren bekannt. Damals wurde gewarnt, dass durch falsche Steuerpraktiken, diese Rentenkassen leer gehen und eine Unterversorgung bei Rentnern erfolgen wird. Diese Experten wurden zu ihrer Zeit belächelt. Die Zeche der Ignoranz zahlen die heutigen und Folgegenerationen. Der Staat sieht sich nicht in der Lage richtige Renten zu zahlen, obwohl er noch nie so viele Steuern eingenommen hat. Es werden keine Gelder für Infrastruktur, Städteentwicklung und Bildung ausgegeben. Wohin das führen wird, kann keiner sagen.